1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die Feuerwehren schlagen Alarm
    Elektroautos machen der Feuerwehr zu schaffen. Vom Feuerwehr-Verband in Sachsen-Anhalt hieß es, vor allem die Lithium-Batterien seien problematisch. Wenn so ein Akku brenne, sei er kaum zu löschen.

    Feuerwehr: E-Autos schwieriger zu löschen
    Werden E-Autos für die Brandenburger Feuerwehren zum Problem?
    Feuerwehr kann Elektroautos nur schwer löschen

    Wenn E-Autos Feuer fangen – warum Elektroautos nur schwer zu löschen sind
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gestern in der "Motorrad" gelesen:

    Bei der Moto-E wurden die Akkus aus Sicherheitsgründen mit Dieselaggregaten (wenn auch "im Verhältnis 1:1 mit Biodiesel") geladen. o_O
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Volterra und sanktnapf gefällt das.
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Keine Entschuldigung dafür sich teilweise wie die Karnickel zu vermehren und die Lage zusätzlich zu dramatisieren.
    Ebenso keine Entschuldigung für Unternehmen, welche Einheimischen vorort die Lebensgrundlage entziehen.
    Der Mensch an sich lebt über seine Verhältnisse, das ist vollkommen klar, nur wieso muss die Geburtenrate gerade in den ärmsten Ländern so hoch sein, um mit jedem zusätzlichen Leben die Ressourcen nur noch weiter zu verknappen...
     
    FilmFan gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, die Hauptzerstörer sind ja eher wir westlichen lä9, weniger die ärmsten. Die werden nur von uns ausgebeutet, damit wir in saus und braus leben können.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Habe mir das zwar noch nicht angeschaut, aber Indonesien wird in der Beschreibung ja genannt. Wenn die Bevölkerung innerhalb von 66 Jahren um fast 200 Mio steigt und sich damit vervierfacht hat, dann müssen ja die Menschen irgendwohin. Das ist eher ein Platz- und Ressourcenproblem und dann wird sich teilweise notgedrungen an Stellen angesiedelt, welche einfach ungeeignet sind, wie z.Bsp. in Strandnähe, was vorher nicht getan wurde.
    Indonesien war glaube ich niederländische Kolonie.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Najas wenn Du absäufst würdest Du es wohl auch nicht mehr dramatisieren.
    Das wiederum halte ich für durchaus verschmerzbar. in anderen Ländern ist das durch den Klimawandel gang und gäbe
    Wobei die Recourcen nicht von den dort lebenden "verschwendet" werden sondern fast ausschließlich von deren "Kolonialstaaten" (u.a. auch Deutschland)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kann ich mir nicht vorstellen, angesichts des Bevölkerungswachstums in diesen Ländern. Auch in diesen Ländern haben sich die Lebensverhältnisse deutlich verbessert bzw. der Fortschritt hat auch nicht vor denen halt gemacht, wenn auch nicht vergleichbar bzw. auf den gleichen Niveau wie in den "Kolonialstaaten". Zumindest durchschnittlich gesehen.
    Was die ganz sicherlich nicht brauchen ist unser Müll, welcher teilweise dorthin verschifft wurde und wird. Die produzieren genug eigenen angesichts des teilweise riesigen Bevölkerungswachstums bei einer teilweise nicht vorhandenen Abfallwirtschaft etc.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich wüßte jetzt nicht, daß wir uns deren Ressourcen mit Waffengewalt holen. Auch unseren Müll nehmen sie ja freiwillig. Es liegt in erster Linie an der eigenen Bevölkerung, die Dinge vor Ort zu ändern.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auch bei der Formel E kommen Dieselaggregate zum Einsatz. Diese werden allerdings nicht mit Diesel sondern mit Glycerin betrieben.
    Quelle -> FIA Formel E spendet Ladestationen an Paris - electrive.net
     
    Wolfman563 gefällt das.