1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Was wären deine Argumentationen dazu?
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir ist aber schon klar dass die Union den Umstieg über den Preis fossiler Brennstoffe steuern will? Gerade die Union steht dafür dass Öl und Gas für die Heizung teurer werden muss, denn das ist ja gerade deren Antwort auf den "Zwang" von der Ampel.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    was dem söder angeht ist das unverantwortlich was der gemacht hat. aber man lässt ihn so gewähren. sein ganzes gehabe, sein grünen Bashing selbst dann noch wenn man grüne stimmen um die Verfassung zu ändern gebraucht hat, zeigt für mich einen größenwahnsinn in dem sinne: mir kann eh keiner was....
    seine witze bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages waren auch mehr als peinlich.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was soll er gesagt haben?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist eine Gleichstellung von vor und nach 1992 geborenen Kindern sinnvoll. Vielleicht hätte ich ein besseres Beispiel bringen sollen. Mehrwertsteuersenkung bei Restaurantbesuchen zum Beispiel, während zum Beispiel Babynahrung und Apfelsaft mit 19% besteuert werden.
    Zur "Wehrpflicht" habe ich mich bereits im anderen Thread geäußert.
    Lasst uns hier schwerpunktmäßig mit "Klimakatastrophe" weitermachen.
     
    Coolman gefällt das.
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Coolman gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... schlechtes Beispiel.
    Hatte zuletzt noch bei La Luna vor der Eistheke ein Schild gesehen, das darauf hinwies, dass das dort gekaufte nicht im Lokal verzehrt werden darf.
    Warum?
    Wenn La Luna das Eis im Lokal serviert, fällt eine Mehrwertsteuer von 19% an, bei Eis zum Mitnehmen sind es nur 7%.
    Da die La Luna-Filiale in ca. 250m Entfernung zum zuständigen Finanzamt liegt, kann es gut sein, dass der Hinweis darauf von einer Mitarbeiterin bzw. einem Mitarbeiter zuständigen Finanzamt während des Eiskaufs kam.

    Oder z.B. ein asiatisches Restaurant: Ente süß-sauer "zum hier essen" -> 19%-Mehrwertsteuer, "zum mitnehmen" -> 7% Mehrwersteuer.

    Frittenbude mit Stehtischen: i.d.R. 7% Mehrwertsteuer.
    Wenn aber der Betreiber dieser Frittenbude aus z.B. Klima-/Umweltschutzgründen Einweg-Geschirr verpönt und stattdessen die Fritten in einer Porzellan-Frittenschale anbieten möchte -> 19% Mehrwertsteuer.

    Die neue Regierung will das ändern und das ist auch gut so ...

    Edit 09:58h: Rechtschreibfeher korrigiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2025
    Coolman gefällt das.
  9. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, diesen Irrsinn mal zu entzerren macht schon Sinn, und ist finde ich auch getrennt davon zu betrachten, denn natürlich sollten auch Grundnahrungsmittel viel weiter gefasst werden und dass man auf Babynahrung den vollen Satz Mehrwertsteuer bezahlt wäre auch absolut richtig. Genauso, und das passt ja sehr gut in diesen Threads sollte man auf klima- und umweltfreundliche, tierqualfreie Milchalternativen endlich den ermäßigten Mehrwertsteuersatz erhoben werden um sie konkurrenzfähiger zu machen. Aber das ist in einer Regierung mit der CSU am Steuer natürlich nicht gewollt, da sitzt die Bauern-Lobby noch mehr am Ruder als sonst schon.
     
  10. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.659
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat denn von euch schon jemand beim Essenabholen weniger bezahlt als auf der Karte ausgewiesen ist? Dann müsste es im Lokal zwei Speisekarten geben. Habe ich noch nicht gesehen.
     
    Coolman gefällt das.