1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Das sind 113,5 Wh, also ein Verbrauch von 2,724 kWh am Tag. (0,1135 x 24)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so ist es. Während der "Earth Hour" hätte ich also durch Lichtausschalten max. 0,1135 kWh einsparen können.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wozu brauchst du so viel Licht? Bewohnst du einen Palast? :cool:
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich werde aus Respekt gegenüber den anderen Usern hier die Diskussion fortführen.

    Deine Aussage kann ich mit einigen Fakten widerlegen.

    Brennen E-Autos wirklich öfter? Zahlen und Fakten

    Brand beim E-Auto: Wie hoch ist das Risiko? | EnBW

    https://www.meinauto.de/lp/ratgeber/unfall-mit-dem-stromer-brennen-e-autos-schneller

    Der Grund liegt darin, dass manche Medien solche Brände zu sehr aufbauschen, um die Verbraucher verunsichern zu wollen. Im Wesentlichen ist die Brandgefahr bei Verbrenner unwesentlich höher, weil Benzin leicht entflammbar ist, wie z.B. ein Tropfen Benzin auf den heißen Auspuffkrümmer würde schon ausreichen, Feuer entfachen zu können, die dann weitere Folgen nach sich ziehen könnten.

    Bei einem E-Fahrzeug kann es so was nicht passieren, außer bei einem ganz schweren Unfall, wenn mindestens beide Fahrzeuge so heftig zusammengestoßen sind, bei dem die Akkus sich verformen könnten.

    Ich behaupte mal, ohne die Statistik wirklich kennen zu wollen, dass es kaum zu solchen schweren Unfällen gekommen ist.

    Die Akkus sind in der Regel recycelbar, d.h. die Akkus werden wieder aufbereitet und können wieder eingesetzt werden.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Palast? Dies ist eine durchaus normale und nachvollziehbare Ausstattung für eine Wohnung. Je nachdem wo er sich aufhält und für die jeweilige Situation hat er das entsprechende Leuchtmittel installiert, welches er je nach Bedarf einschalten kann. Und er wird sicher nicht den ganzen Tag alle gleichzeitig eingeschaltet haben.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt halt immer noch Zeitgenossen, die es als unnütze Verschwendumg ansehen, wenn mehr als eine Lampe pro Zimmer von der Decke hängt und nicht mehr als nur eine Steckdose zwischen den Fenstern an der Wand gegenüber der Tür verbaut ist. Sicher sind sie auch einer bestimmten Partei zugeneigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    • Deckenleuchte Wohn-/Esszimmer: 1x E27 "A60" 11W und 1x E27 "Ball" 6 W
    • Deckenleuchte Schlafzimmer: 3x E14 "Kerze" á 4 Watt
    • Deckenleuchte Küche: 6x GU10 "PAR16" á 5 Watt
    • Deckenleuchte Diele: 6x GU10 "PAR16" á 5 Watt
    • Badezimmer: 1x "LED-Röhre" 9 Watt
    • Küche Dunstabzugshaube: 2x E14 "Kerze" á 4 Watt
    • Schreibtischlampe: 1x E27 "A60" 6 Watt
    • Nachttischlampe: 1x E27 "Tropfen" 1,5 Watt.
    Bislang waren noch nie alle Lampen gleichzeitig eingeschaltet.
    Hätte ich während der Earth Hour alle eingeschalteten Lampen ausgeschaltet, hätte ich etwa 0,01 kWh Strom gespart...
     
    rabbe gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... "brandgefährlich" können Lithium-Batterieen mit Kobaltdioxid sein. Diese können bei Beschädigung thermisch durchgehen.
    Das Risiko wurde aber inzwischen erheblich reduziert, in dem ein Großteil des Kobaldioxides durch Nickel und Mangan ersetzt wurde.
    Bei LFP-Batterien gibt es das Problem des thermischen durchgehens nicht.

    Akku-Brände sind in Deutschland nicht selten, was aber weniger mit E-Autos zu tun hat:
    -> Brennender Akku im Müllwagen: Falsche Entsorgung gefährdet Menschenleben und richtet große Schäden an | ELW

    Dazu auch -> Brennender Akku im Müll: Millionenschäden in Müllentsorgung
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273