1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Natürlich. Dem Rattenschwanz dahinter ist auch an einer gewissen Planungssicherheit gelegen. ;) Sei es nun das Hafenpersonal, die Zollbeamten, die Bahn oder die Speditionen etc.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Das hier klingt mal richtig gut das war einer von zwei Punkten, weshalb wir uns zurzeit noch gegen ein E Auto entschieden haben.
    Jetzt noch der wichtigste Punkt das die Reichweitenangaben auch unter Volllast etwas realistischer werden dann kann ein E Auto her.
    Schnellladesystem von BYD setzt neue Maßstäbe
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Andererseits macht eine begrenzte Verfügbarkeit den Reiz von vielem aus, Grundnahrungsmittel etc. ausgenommen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Bezug auf die Schifffahrt kommt das mit den Akku auf den Einsatzweck an. Hohe Akkukapazitäten bedeuten auch hohes Gewicht. Für die Personenschifffaahrt, die nur regionl unterwegs sind und für Autofähren dürfte das noch praktikal sein.
    Aber ein Frachtschiff, das von Rotterdam bis Basel fährt dürfte eine Umrüstung von Diesel auf Akkubetrieb wenig pratikabel sein. Schwere Akkus veringern die vorhandene Nutzlast. Die Nutzlast bestimmt auch den Tiefgang des Frachters.

    Und natürlich müsste auch die Infrastruktur angepasst werden. Heute gibt steht noch nicht mal an allen Anlegestellen Landstrom zur Verfügung, sodass die entsprechenden Schiffe ihren benötigten Strom selbst mit ihren Dieselmotoren erzeugen. An diesem Punkt es also auch noch Potenzial der Reduzierung der CO2-Emissionen.
    Hier mal ein Beispiel eines Rheinkreuzfahrtschiffs in Bonn:
    ... der weitere Text befindet sich hinter eine Paywall ->
    Anleger in Bonn: Warum Kreuzfahrtschiffe ihre Dieselmotoren auch über Nacht anlassen | General-Anzeiger Bonn (19.12.2023)

    Im u.a. Rheinauhafen in Köln gibt es dagegen 11 Anlegestellen mit Landstromversorgung -> Landstrom - RheinEnergie AG
    Zumindest im Kölner Rheinauhafen ist die Nutzung von Landstrom verpflichtend -> Liegestelle bleibt erhalten, Landstrom wird Pflicht - Binnenschifffahrt Online (01.10.2019).

    Für die Schifffahrt kommen auch E-Fuels, z.B. Methanol, durchaus in Frage.
    Bei der Verbrennung von Methanol muss man aber auch berücksichtigen, dass Methanol nur ca. 50% der Energiedichte von Diesel hat.
    Oder man betreibt das Schiff mit einer Methanolbrennstoffzelle. Dabei werden natürlich auch ein paar Akkus benötigt und es braucht einen Tank für das Methanol, was letztendlich auch die Nutzlast verringern dürfte.

    Dazu z.B.
    -> Potenzial der Methanol-Brennstoffzelle nutzen | Hochschule Landshut (12.03.2023)
    -> Wirkungsgrad Brennstoffzelle | So hoch ist er wirklich » SFC Energy AG
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde um 20:30 alle Lampen und Verbraucher für 1 Stunde anschalten und damit ein Zeichen setzen(y)

    Earth Hour 2025
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schaltest du auch deinen PC in diesen Zeitraum aus?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schalte nichts aus, ich schalte AN.
    Als Zeichen gegen den Klimawahn:sneaky:
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaltet morgen aus, wenn D gegen Italien spielt, dann gibt auch der eingefleischte Fussballfan etwas für's Klima.
    Heute tut's doch nicht weh.
     
  9. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Noch kindischer hattest du es nicht?
     
    NickNite gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit 20:30 Waschmaschine und Festtagsbeleuchtung an(y)