1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weil?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    weil wir in Europa einfach noch nicht so weit waren, daher der Stop jetzt
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Klimaziele?

    [​IMG]

    am Arsch...
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das "Verbrenner Aus" ist in 10 Jahren angedacht! Was bedeutet also wir waren noch nicht so weit?
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na scheinbar waren unsere Autobauer in Europa nicht so weit, deswegen hat man nun den Stop gezogen.
    Ohne Grund hat man das ja nicht gemacht

    Das unsere Autobauer den E Trend verpasst haben, ist ja bekannt.
    In Europa verkaufen sie ja größtenteils nur Verbrenner.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das höchste der Gefühle wäre ein Vollhybrid. Niemals rein Elektrisch.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    War nicht schon immer 2035 für das Verbrenner-Aus durch die EU als Ziel beschlossen? Was hat sich jetzt geändert?
    Wenn es Benziner- und DieselFahrzeuge noch zu kaufen gibt, wird die EU eben die Kraftstoffpreise verzwanzigfachen, dann löst sich das Problem auch, nur sagen sie dann, wir sind nicht schuld, die Fahrzeuge gab es ja noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.847
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und es spült noch gutes Geld in die klammen Kassen!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dazu auch -> Verbrennermotoren ab 2035 nur im Betrieb CO2-frei | Bundesregierung
    Darin u.a. zu lesen:
    ... und was sich ändert:
    -> Weil EU-Klimastrafen drohen, will von der Leyen den Autobauern mehr Zeit geben | FOCUS online
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    @mischobo und was ändert sich nun für den Endverbraucher dadurch dass die Autoindustrie mehr Zeit hat, Flottengrenzwerte umzusetzen. Am Datum 2035 ändert sich ja nichts und auch nicht an CO2-frei.