1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ja und wie du richtig bemerkt hast, hatte der Habicht das gleiche Fahrwerk wie der Sperber, ohne Loch zwischen Tank und Sitzbank und war so khaki und in hellem beige bepinselt.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der Sperber war der Sr 4-3 und der Habicht der Sr 4-4, Konstruktionsmässig bis auf den Motor gleich.
     
    atomino63 gefällt das.
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kenne ich auch. Wir haben hier in der Umgebung einen, der das quasi jeden Sonntag in der Nachmittagszeit macht. Ist das einzige Motorrad, welches man über Kilometer weit hört. Wahrscheinlich braucht er das als Quickie-Ersatz. Lärmmäßig getoppt wird das nur noch von den Oldtimer-Treckern, die manche sich zugelegt haben. Nicht, weil sie Landwirtschaft betreiben würden. Sondern einfach nur, weil man keine anderen Hobbys hat. Schön anzusehen sind die Dinger ja. Aber letztendlich sind's auch nur Poser.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Die fahren hier auch spazieren. Da gibt es hier im Ort und im Nachbarort einen Lanz-Bulldog-Verein. Die besuchen sich wohl immer gegenseitig. Wenn großes Lanz Treffen ist, kommen Heerschaaren aus ganz Deutschland. Da springen die Kaffeetassen im Rhytmus der Zündungen auf dem Tisch. Die finde ich dennoch aber nicht so nervig wie den einen einzelnen mit seiner peziellen KTM...
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Lanz Bulldog sind Kult.

    Damit wurde ich als Dreikäsehoch mit meinem Kumpel in den 60ern hinten auf dem Anhänger und samt der Milchkannen in den Kindergarten gefahren.
    Auf dem Nachhauseweg gab es je eine Wiener und eine Semmel, die wir uns teilten.
     
    luzifer gefällt das.
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Stimmt.
    Bitte was?
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nix. Habe ich editiert.


    Aber bitte:

    Wenn Kult mit einhundert Jahren auf dem Buckel, noch immer Lebensäußerungen von sich gibt, den Schnabel zu und andächtig lauschen. :)
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erinnere mich nur noch spärlich, dass ich an einem Trecker gestanden bin, wo der Bauer das Lenkrad rausgezogen hat, es an der Seite irgendwo reingesteckte und dann den Motor angedreht hat. Quasi als Kurbelersatz, aber nicht vor, sondern an der Seite. Zuvor hatte er eine Vorglühlampe am Motor angehangen. nachdem der Trecker angesprungen ist, hat er das Lenkrad wieder an den richtigen Ort gesteckt und konnte losfahren.
    Leider weiss ich nicht, was das für ein Typ war, das ist über 60 Jahre her, aber es hat mich damals schon fasziniert.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...sowas?
     
    genekiss und luzifer gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt Klasse, genau sowas muss es gewesen sein. Ich fühle mich über 60 Jahre zurück in meine Kindheit versetzt.
    Danke für den Link.(y)
     
    genekiss gefällt das.