1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Haben unsere Altvorderen auch die Kraftwerke, Stromtrassen etc. vorfinanziert? Der Strompreis als Endkundenpreis war je Kwh fällig und weniger hoch als heute.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Speicher entlasten die Netze und sparen Redispatch Kosten und Kosten für das hoch fahren konventioneller Kraftwerke.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neue AKWs bekommt man geschenkt? Wo?
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo, ich sprach von den Altvorderen, nicht von der pervertierten Umlagefinanzierung in der heutigen Zeit.
    Früher kosteten Kraftwerke und Leitungen auch Baukosten.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Energieversorger werden gefühlt schon immer auf verschiedenste Arten gepampert.

    You Name it. (Förderung, Subventionen, Steuervorteile,...)

    Ich glaube es waren mehrere (200?) Milliarden Euro seit den 50gern.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum Überbevölkerung nicht das Problem ist
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeit, das erneut zu diskutieren. Ist ja nicht so, dass man zum Zeitpunkt dieser Aussage nicht wusste, was Trump entscheiden wird.

    Trump zeigt also dem Rest der klimarettenden Welt den Stinkefinger. Klima- und Umweltschutz werden rigoros für die Wirtschaft geopfert. Die USA sind für 13 % des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich und belegen damit Platz 2 hinter China (31,5 % in 2023). Zum Vergleich Deutschland: 1,6 %.

    Wie werden andere Länder darauf reagieren?
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was Trump will und was tatsächlich passiert sind zwei verschiedene Dinge.
    Die US Autobauer haben ja schon gesagt das sie ihren langfristigen Plan nicht ändern werden. Mehr Öl und Gas würden den Preis senken und die (teure) Förderung in den USA unwirtschaftlich machen. Das hat also eine "natürliche" Grenze. Keiner wird für vier Jahre Trump ein Kohlekraftwerk bauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2025
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Chinesen haben reagiert und geht man nach den Wortlaut sind sie verantwortungsvoll während in den USA der Abgesang auf den Planeten eingeleitet wird.