1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ach Holzpellets sind doch ein nahrhaftes Futter... für Holzwürmer. :D
     
    Grauhaar gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis vor einigen Jahren hat man das auch so kommuniziert. Heute ist die grüne Meinung jedoch, dass es sich bei Bäumen um CO2-Speicher handeln würde. Entsprechend müsste man deren unplanmäßiges Abbrennen auch als zusätzliche CO2-Quelle werten.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jub, die grüne deutsche Meinung sieht das so.

    Bei denen kommt Strom ja auch aus der Steckdose :D

    Wo der her kommt und wie man die Bude ohne alles, außer Strom bezahlbar warm bekommt, verraten sie dir aber nicht.

    Daher fordere ich zur Wahl:

    Kostenlosen Strom für alle....:D:D:D:D
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist dringend ratsam, die Menge an Holz welche verbrannt wird wieder aufzuforsten. Dabei spielt es kaum eine Rolle wo dies geschieht.
    Reines Abholzen ist nicht nachhaltig, aber dieses Problem gibt es bereits seit dem Mittelalter.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich dir Recht.

    Nur liegt das Hauptproblem nicht bei uns, die Holz und Pellets verbrennen.
    Deutschlands Wäld wächst meines Kenntnisstandes nach. Ist aber paar Jahre alt.

    Viel viel sinnvoller wäre es, die Länder zu unterstützen, die Regenwald abholzen um dies nicht mehr zu tun. Gibt es eigentlich ein Exportverbot für Edelhölzer aus dem Raubabbau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2025
  6. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei den Reparaturpreisen die da am Ende des Videos genannt werden kann man auch gleich Privatinsolvenz einreichen, und wenn ich mir die ganzen defekten Autos die da am Hof stehen ansehe, scheint es mit der Zuverlässigkeit nicht zum Besten zu stehen, wer mit Geldscheinen seinen Ofen anzünden kann kauft sich ein E-Auto, allen anderen empfehle ich, bleibt lieber beim Verbrenner.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wobei man ehrlicherweise zugeben muss, dass zumindest die 300.000 km bei dem Tesla durchaus schon mal eine Ansage sind. Hier würde ich bei einem Verbrenner auch nicht mehr über Reparaturen nennenswerter Kosten nachdenken, sondern auf den Restwert für ein jüngeres Auto Bares drauflegen.
    Diese Laufleistung hinterlässt überall ihre Spuren und damit ist so eine Kiste außerhalb von Langstrecken insgesamt eher durch geritten.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das funktioniert nicht Mal in der EU. Da wird Holz aus geschützten Beständen Um etikettiert. Gab es Anfang 2024 mal einen Bericht zu im TV
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann nicht für andere Leute sprechen woher diese ihr Brennholz beziehen; ich kann allerdings sagen dass ich die Quellen meines Brennholzes kenne,
    und nahezu alles was ich als Brennholz verfeuere stammt entweder von Bäumen welche von Schädlingen befallen sind oder es sind kranke Bäume, welche ohnehin absterben,
    und sowieso aus dem Wald entfernt werden müssen.
    Holz aus Sturmbruch hatte ich noch vergessen zu erwähnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2025
    Grauhaar gefällt das.