1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, und deshalb sollten zu diesem Thema nur Leute befragen werden die sich damit auskennen, und nicht Leute die keine Ahnung davon haben. Es ist nicht nur eine reine Nutzenfrage, sondern zudem eine Kosten- und Risikoabwägung.

    Übrigens, wen das Aussehen von herkömmlichen PV-Modulen auf Hausdächern stört oder für Gebäude an denen aus Gründen des Denkmalschutzes keine PV-Module angebracht werden können gibt es nun eine Lösung:

    Dachziegel mit PV-Technik, welche optisch von bisherigen Dachziegeln kaum zu unterscheiden sind, und dazu noch einen hohen Wirkungsgrad haben.

    Neue Solardachziegel sind kaum von normalen Ziegeln unterscheidbar
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2025
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2025
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Deutschlands Alleingang in der Klimapolitik "
    Immer wieder lustig, diese Behauptung. Als ob Deutschland in irgend einem Bereich irgendwas mach was sonst keiner macht. Oder Deutschland irgendwo Vorreiter wäre.

    "beschlossen sie Einschränkungen, um ihren CO₂-Ausstoß zu verringern."
    Wie sollen die denn ausgesehen haben? PV Anlagen, Wärmepumpen, LED Beleuchtung sind keine Einschränkungen.

    "die mithilfe moderner Technologie Umweltschutz mit Wohlergehen verbinden will. Ziel ist, das Florieren der Menschheit von negativen Umweltfolgen zu entkoppeln"
    Gibt es denn irgendjemanden der das nicht will? Auch eine letzte Generation will genau die Welt erhalten wie sie gerade ist. Man kämpft gegen den Klimawandel um den aktuellen Wohlstand zu erhalten!

    "Anti-Wohlstand-Industrie"
    Wie sieht die aus?

    "Die Ausweitung des Emissionshandels beispielsweise, einen Klimaklub mit den großen Ländern außerhalb Europas, "
    Gibt es bereits. Die Zertifikate aus China waren ja letztens in der Presse, allerdings nicht im positiven Sinne.


    Ich entnehme dem Artikel im Kern das der Journalist Atomkraft toll findet und jeder Klimaschützer der dafür ist, angeblich für den Wohlstand ist und jeder der dagegen ist angeblich gegen Wohlstand ist. Warum das so sein muss, wird nicht verraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2025
    TV_WW gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon von den schlimmen und traurigen großen Waldbränden in Kalifornien gelesen? Sehr, sehr schlimm.
    Los Angeles: Biden erklärt Brandregion zu Katastrophengebiet

    Trotzdem meine Frage, werden da auch C02 und Feinstaub freigesetzt und in die Umwelt abgegeben und wieviel. Es ist nicht der erste Umweltbrand in diesem Jahr und sicher nicht der letzte. Wer berechnet, welchen Anteil solche Naturkatastrophen am Gesamtvolumen haben und in welchen Verhältnis die zur Zwangseinsparung durch umstrittene Maßnahmen in D haben?
    Wir machen uns in D etwas vor, während in den USA oder in Spanien oder Portugal Waldbrände oder anderswo Vulkanausbrücke das millionenfache dessen in die Umwelt blasen, was D einzusparen versucht.

    Es tut einfach weh zu sehen, was in L.A. passiert und bei uns freut man sich über die Erhöhung der Co2 Bepreisung zum Wohle der Welt, die das Geld aber nicht einsteckt.
    Feuerinferno: Los Angeles wird nicht mehr das sein, was es war
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird das als CO2 freigesetzt, was die Bäume und Sträucher "kurz vorher" aus der Atmosphäre geholt haben. Also quasi ein Nullsummenspiel.

    "oder anderswo Vulkanausbrücke "
    Die gab es schon immer. Auch die fügen also quasi nichts relevantes zur Klimaerwärmung bei.
     
    TV_WW gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim Verbrennen von fossilen Energieträgern wird CO2 freigesetzt welches seit vielen(!) Millionen(!) an Jahren unter der Erde gespeichert war.
    Bei der Förderung von Erdgas zusätzlich noch Methan. Sind beides klimawirksame Gase.

    Was das finanzielle betrifft: Folgeschäden durch Klimaänderungen werden wir so oder so begleichen (müssen).
    Entweder über höhere Versicherungsbeiträge oder über Investitionen in alternative, nicht-fossile Energieversorgung.
    Da haben wir die Wahl.

    Der Klimawandel verursacht größere unwetter-bedingte Schäden, und alle Unternehmen die sich dagegen versichert habe müssen höhere Beiträge zu diesen bezahlen,
    welche letztendlich die Kunden anteilig bezahlen müssen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    -Blockmaster- gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat auch nie jemand behauptet ;)

    Nur kann man ohne mit der Wimper zu zucken darüber nachdenken, ob der Weg vielleicht der falsche war und ist....

    Aber das geht natürlich nur, wenn man beim Umweltschutz (Klima kann man nicht schützen, ist einfach falsch!) nicht daran glaubt was einem die Politik vorgaugelt -an Deutschlands Wesen wird das Klima genesen- und alles dadurch kaputt gehen lässt, was das Land am funktionieren hält...;)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Heftigkeit und Ausmaß der Brände hängen durchaus mit Veränderungen des Klimas zusammen.

    Folgen der globalen Erwärmung in Kalifornien – Wikipedia