1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Kassen werden klingeln und die Aktionäre frohlocken. Die Klimakrise ist selbstgemacht, das erste Mal bei der schamlosen Ausbeutung der Erde und jetzt zum zweiten Mal mit der Klimakrise selbst. Nichts ist schlimm genug, um damit nicht noch Geld zu verdienen.
    Experte warnt vor massivem Preisschock: 1.000 Euro Mehrkosten für Gaskunden erwartet
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deckt euch schon mal mit Öl und Gas ein. (Kleiner Scherz, etwas dauert es noch...relativ gesehen)
    Immer mehr spricht man in den Medien vom zusammenbrechen des sogenannten AMOC.
    Risiko AMOC-Kipppunkt: Statt Wärme Frost für den Norden?
    Aber südlich von Island beginnt der Prozess messtechnisch schon. Dort ist es die letzten 100 Jahre in dieser Blase schon kühler geworden....

    Das ist eben der Prozess der Wärme- und Eiszeiten den der Globus in seiner Geschichte schon mehrfach erlebt hat. Auf der Erde war es schon deutlich wärmer und kälter.
    Relativ unumstritten ist, dass der Mensch das beschleunigen kann.
    So lässt mehr Süßwasser (Schmelzwasser) im Meer den AMOC* verlangsamen bis zusammenbrechen und der Umkehrprozess der Erwärmung setzt sein. Betroffen wäre vor allem die nördliche Halbkugel. Wissenschaftler kritisieren das Thema vernachlässigt zu haben
    Klimakrise: Schwächelt das Golfstrom-System vor 2050?
    *Atlantische Umwälzzirkulation
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2025
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Extreme Wetterereignisse werden wir zukünftig immer häufiger haben, weil das Wetter immer mehr "auf der Stelle stehenbleiben" wird.

    Und ja, an 78/79 kann ich mich noch gut erinnern. Ich habe eine riesige Schneeburg gebaut. Anfangs war es ja alles ganz lustig, auf Dauer wurde es ohne Strom in der Bude aber richtig kalt. Handewitt war damals noch ein richtiges Dorf mit sehr viel oberirdischer Stromzuführung.

    Zu "Münsterland 2005": noch heute hängen ganze Regionen an einer einzigen Zuführungstrasse bzw. an einem einzigen Trafo. Redundanz kostet aber Geld und neue Stromtrassen sorgen immer für Proteste.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Strom ja, billiger Strom ja, erneuerbare Energie ja, aber keine Windräderm, keine Solarpflicht, keine Freileitungen, keine Erdkabel, keine Lithiumzellen, keine umwelrschädlichen Baterien, eben nur billigen Strom - auf jeden Fall geht die Rechnung mit solch einer Einstellung auf - was oder besser wie, wollen es die Bürger?
    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jub, mit AkW ;)


    :ROFLMAO::D
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2025
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Führe erst gar keine Umfrage in der Bevölkerung durch wie u. mit was el. Strom in Deutschland zukünftig erzeugt werden soll.
    Keine Option wird die Mehrheit der Bevölkerung befürworten. Die Leute würden sogar eine Versorgung mit Nikola Teslas Ätherwellen befürworten. :sneaky:

    AKW? Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld... ;)
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Wunder, ist man ja auch damit aufgewachsen, das der Strom aus der Steckdose kommt.:D