1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wurde von der FDP maximal verzögert.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde auch damals bei den Netzentgelten gesagt. Durch gefallene Erzeugerpreise ist nichts davon beim Kunden angekommen.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Bürger erhält irgendwelches Geld, ob Arbeitsentgeld, Lohn, Gehalt, Rente, Bürgergeld, Persion oder Versorgungsbezüge etc., auch Steuern sind mit name und Kontonummer verknüpft, der deutsche Bürger ist also erreichbar, der Rest ist Lug und Trug. Somit könnte das Klimageld zugestellt werden.
    Abkassieren, abkassieren und nochmals abkassieren, zur politischen Einführung und im Wahlkampf wird das blaue vom Himmel vorgelogen, doch umsetzen will das eigentlich niemand. Meine Frage ist nur, wer erinnert sich noch an die Wahllügen und "Wahlversprechen", wenn er sein Kreuz am 23. Februar macht. Da sind ja alle so lieb und wird schon werden, hat er ja am Küchentisch gesagt oder stand auf dem Wahlplakat "Wir lieben Euch doch alle und wollen nur Eurer Bestes".
    Der Deutsche läßt sich verarsch..n und will auch jedes Jahr auf's Neue verasch.t werden.
    In diesem Sinne auf ein erfolgreiches neues Jahr 2025.
     
    R2-D2 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ist es ist tatsächlich nicht so. Schon gar nicht gibt es irgendwo ein zentrales Register oder überhaupt nur eine Vereinheitlichung, was und wie man speichert. Manche Behörden arbeiten sicherlich auch noch mit Karteikarten.
    Man hat ja vor wenigen Jahren erst damit begonnen, jedem Bürger eine eigene und bundeseinheitliche Steuer-ID zu geben und nicht irgendeine Nummer, die jeweils das lokale Finanzamt unabhängig von allen anderen Finanzämtern vergibt. Die Steuer-ID hätte ja auch gleich die Sozialversicherungsnummer sein können, aber nein, es muss ja wieder ein eigener Nummernkreis werden, sodass man diese erst mühevoll zusammenführen muss.
     
    -Blockmaster- und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo genau kommt dieses Klimageld her? Es ist Steuergeld.

    Wie kann man sowas nicht sehen?

    Ich verzichte auf solchen Quatsch. Zumal man dafür bei Ämtern betteln muss und das fällt komplett aus. Ich will bei der Klimasekte nicht mitspielen also will ich auch deren Wahlgeschenke nicht.

    Wie wäre es mit Steuersenkungen?
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steuersenkung kommen wieder nur prozentual an. Das Klimageld wäre absolut gewesen, hätte also die unteren Schichten bevorzugt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, wird aber nun gar nicht mehr kommen. Wir haben Neuwahlen.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, den Energiekostenzuschuss hast du nur unter bestimmten Bedingungen beantragen können. Da ich aber z.B. seit etwa 20 Jahren eine Wärmepumpe und ein zeitgemäßes Haus habe, bekam ich z.B. nichts.

    Was du wahrscheinlich meinst, ist der Inflationsausgleich. Das war eine freiwillige Zusatzleistung des Arbeitgebers, die dann steuerfrei beim Arbeitnehmer ankam.
     
    Coolman gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn ein zeitgemäßes Haus?:eek::rolleyes::D

    Mit dem "guten" Styropor gedämmter Altbau oder nen Neubau mit
    Schießscharten als Fenster?

    Auch millionen Andere wohnen in zeitgemäßen Häusern und nicht mehr in Höhlen.

    Es ist kein Privileg ;)

    Auch ohne Wärmepumpe, welche kein Allheilmittel ist...