1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich war damals mittendrin. Aber auch das war kein "Blackout", sondern ein witterungsbedingter großflächiger Stromausfall bzw. im Osten ein gezielter Lastabwurf, um eben einen Blackout zu verhindern.

    Na und? Haben wir bei Erdöl und Erdgas auch.

    Auch wenn wir das hundertmal erklären, wollen manche Personen die Zusammenhänge einfach nicht wahrhaben. Manche Leute meinen ja auch, über der Physik zu stehen.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Übrigens aufgrund vom CO2-Preis der ab 01.01.2025 steigt, erhöht sich auch der Strompreis wieder automatisch. Das gilt selbstverständlich auch für Öko-Stromtarife.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jepp, auch der Gaspreis und Benzin und Diesel an der Tanke, dadurch auch die Transportkosten, die dann wiederum auf die Preise im Handel und den Öffis zeitnah umgelegt werden. Ach ja, die Erträge über die Mehrwertsteuer steigen ja auch automatisch und die Initiatoren der Co2-Bepreisung freuen sich über die gottgegebene Automatisierung der Zusatzbepreisung.
    Und wo bleibt die damals proklamierte Entlastung der Bürger durch die C02 Bepreisung - das Klimageld?
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wo bleibt eigentlich das von den Grünen versprochene Klimageld pro Person zum Ausgleich dieser Mehrkosten? Ich habe da bisher noch nix an Klimageld zum Ausgleich bekommen!
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag ich doch, nur bist du so schnell.
    Hier steht sich der Staat und sein Gehilfe - die Bürokratie - erfreulicherweise wiedermal selbst im Wege. Wie sie das Geld vom Bürger bekommen - Steuer, wissen sie, aber den Rückweg kennen sie angeblich nicht.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.581
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche meinen ja immer, besonders oberschlau zu sein und alles zu wissen, bekommen aber oft verbreitete Nachrichten nicht mit. Das Klimageld wurde auch von der SPD getragen, allerdings hat das FDP-Finanzministerium es ja auch nach mehreren Jahren nicht hinbekommen (wollen), jedem Bürger eine Kontonummer zuzuordnen***, sodass man gar nicht zahlen konnte. Die Zuordnung soll ja jetzt unter neuem Finanzminister geschehen sein, sodass es jetzt wohl losgehen könnte. Aber vor der Wahl wird das wohl nichts mehr und wahrscheinlich votieren die Wähler ja auch gegen das Klimageld.
    Ich bin auch kein Freund vom "Klimageld", sondern würde eine viel radikalere Lösung wählen, die den gesamten Sozialbereich umfasst.

    *** ich habe schon erlebt, dass nicht einmal innerhalb des gleichen Finanzamts eine Weitergabe einer neuen Bankverbindung funktioniert
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Fakt ist, das Klimageld wurde vor allem von den Grünen hoch und heilig verspochen ... übrigens auch jetzt ist das Kilmageld bei dem Grünen ein Wahlthema.
    Und mir ist ehrlich gesagt herzlich egal warum und aus welchen Gründen es nicht gezahlt wird, denn Fakt ist wie @luzifer schon richtig geschrieben hat "Wie sie das Geld vom Bürger bekommen - Steuer, wissen sie, aber den Rückweg kennen sie angeblich nicht.". Das Finanzamt hat übrgigens meiner Kontonummer und am Besipiel der Energiepreispauschale konnte man auch sehen, dass es offentlich keine Probleme bei der Auszahlen an alle gegen hat. Ich kennen zumindest keinen Berechtigten, der diese Energiepreispauschale nicht bekommen hat. Mein Eindruck ist daher tatsächlich es ist ein gewollter Beschiss der Politik am Büger mit dem Klimageld als Ausgleiche für die Mehrkosten vom CO2-Preis.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es ist doch offensichtlich, dass das FDP-Finanzministerium die Auszahlung verhindert hat.

    Eine Energiepauschale habe ich nicht erhalten und wenn ich an den Aufwand denke, den wir bei der Beantragung bei meinem Vater hatten... also gute Nacht Deutschland. Da war ja nichts abgestimmt und jedes Bundesland hatte eine eigene Strategie. Abgesehen davon waren das ja alles einzelne Bearbeitungsfälle, die von jedem einzelnen Bürger angestoßen wurden und wo man, auch wenn sie dem Finanzamt eigentlich bekannt war, seine Kontonummer angeben musste, weil eben keine Zuordnung von Bürger zu Kontonummer existiert(e).
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Energiepauschale wurde doch meines Wissens mit dem Gehalt ausgezahlt oder täusche ich mich da?