1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bzw., wenn wir von autofreien Innenständten in der Zukunft ausgehen, ein unachtsamer Fußgänger oder ein anderer Radfahrer.

    Ich fahre trotzdem auch gerne Fahrrad. Aber eben nur in Gegenden, wo weniger Personen unterwegs sind und nicht mitten in der Stadt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2019
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der hatte nur 4 und bei 60 war eh Ende. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du überhaupt mal die Radwege in London oder Oslo gesehen? 3 Spuren pro Fahrtrichtung, keine Kreuzungen, Fly-overs an Abzweigungen... Das sind kleine Fahrradautobahnen, das kannst du nicht mit den paar roten Pinselstrichen hier vergleichen. Wenn man das ordentlich aufbaut, kann das auch sicher sein. Da gibt's keine Fussgänger und keinen Gegenverkehr...
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    In der Regel gilt folgende Gangwahl in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit

    30 km/h 3. Gang
    40 km/h 4. Gang
    50 km/h 5. Gang (wenn sinnvoll / Motor darf nicht untertourig oder unruhig sein)
    60 km/h 6. Gang (wenn vorhanden / Motor darf nicht untertourig oder unruhig sein)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hierzustadt gibt es keine Klimaanlagen in den Bussen, weil hier ein privatwirtschaftlich agierender Betrieb fährt und für den ist das zu teuer. Demnächst will dann wieder die Kommune den Busbetrieb übernehmen, dann mit klimatisierten Bussen. Alles eine Frage, wieviel staatl. Subventionen man da reinstecken will. Aber in Bonn fährt ja wohl die SWB, also ein kommunaler Betrieb.
     
  7. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, kenne ich. Aber auch auf Autobahnen, egal ob für Fahrräder oder Autos, passieren durch menschliche Fehler Unfälle. Wurde bereits selbst unverschuldet in einen verwickelt. Aber dank den Sicherheitsvorkehrungen meines Autos ist mir zum Glück nichts passiert. So etwas wäre auf einem Fahrrad, trotz niedrigerer Geschwindigkeit, wahrscheinlich weniger klimpflich abgelaufen.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin mir im Nachhinein nicht mal mehr sicher, ob der BMW das nicht sogar im 4. packte und das mit dem 3. noch der Mercedes war, den ich davor hatte - oder der Opel, der hatte eh nur 4 Gänge ;).
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das werden vor allem die 70+ Pedelecs sein. Die machen auch hier die Radwege unsicher. Man sollte für Fahrer über 70 den Elektromotor der Pedelcs statt bei 25 schon bei 15 abregeln.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120