1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... Deutschland gehört im bisherigen Jahresdurchschnitt 2024 nach Italien und Großbritanien zu den größten Stromimporteuren Europas.
    In den Sommermonaten Juni, Juli und August 2024 hat kein anderes Land in Europa mehr Strom importiert als Deutschland.
    Der Strompreis stieg seinerzeit auf bis zu 2.325,83 EUR/MWh !!! (am 26.06.2024 06:45h)

    Aktuell, 13.12.2024 15:01h, kommt der meiste Strom in 2024 aus:
    1. Frankreich
      • Frankreich -> Deutschand: 15,71 TWh
      • Deutschland -> Frankreich: 2,39 TWh
      • Importsaldo Deutschland: 13,32 TWh
    2. Dänemark
      • Dänemark -> Deutschland: 17,08 TWh
      • Deutschland -> Dänemark: 6,05 TWh
      • Importsaldo Deutschland: 11,03 TWh
      Wenn in Deutschland eine Flaute herrscht, dann meist auch in Dänkemark. In solche Fällen kauft Dänemark Strom in Schweden und Norwegen und leitet den nach Deutschland durch.
    3. Schweiz
      • Schweiz -> Deutschland: 10,07 TWh
      • Deutschland -> Schweiz: 2,77 TWh
      • Importsaldo Deutschland: 7,30 TWh
    -> Energy-Charts
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ähm, Elektroenergie, gerade auch bei Dunkelflaute. Wie man hört und liest, sind die Kumpels im Norden Europas mit unserem ach so tollen Alleingang, beim Nachbarn kacken gehen um selber sauber dazustehen, nicht so ganz einverstanden.
     
    Grauhaar gefällt das.
  4. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft denn noch: Wie genau soll ein Grundlast Kraftwerk Spitzen- oder Residuallast abdecken? Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Wenn man die Begriffe nicht kennt, gibt es Wikipedia.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das hat mit meiner Aussage was zu tun?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Strompreis wird auf Basis von Angebot und Nachfrage ermittelt. Ist das Angebot größer als die Nachfrage, sinken die Preise. Wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist, steigen die Preise.
    Wenn die Preise sich extrem erhöhen, ist das ein Indiz für ein sehr knappes Angebot.
    Und man muss auch die Situation für die Industrie im Auge behalten und nicht nur die der Bürger ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in dem man die Stromerzeugung rechtzeitig erhöht. Während der letzten Dunkelflaute haben die deutschen Erdgaskraftwerke erheblich mehr Strom erzeugt, während die Braunkohle-Kraftwerke nur unwesentlich mehr Strom erzeugten.
    Dunkelflauten sind weitestgehenst planbar, sodass immer die Möglichkeit besteht, auch die Stromerzeugung dieser Kraftwerke zeitnah hochzufahren.

    Am 12.12.024 hatten die Eneuerbaren Energien einen Anteil von gerade mal 16,2%, der Anteil der fossilen Energien lag bei 60,1% und die restlichen 23,1% wurden aus dem Ausland importiert.
    Der Strompreis lag am 12.12.24 bei bis zu 936,28 EUR/MWh

    Am 06.11.24 sah das kaum anders aus:
    - Eneuerbare Energien: 16,2%
    - Fossile Energien: 61,0%
    - Importe: 22,8%
    Der Strompreis lag am 06.11.24 bei bis zu 820,11 EUR/MWh

    In Ergänzung dazu
    -> Wind-Dunkelflaute voraus - Leistungsreserve auf niedrigstem Stand in diesem Winter (09.12.2024)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2024
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu braucht man aber eben Kraftwerke die das auch können! Und Atomkraftwerke sind in dieser Hinsicht maximal unflexibel.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Dunkelflaute lässt Strompreise explodieren | ZDFheute (13.12.2024 | 17:30)