1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Geile Antworten und sowas von nichts verstanden....(y)

    Wie Schreiben? Das mach ich per Aluhut und Gedankenübertragung....:rolleyes:

    Man bist du rückständig...:whistle:
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie kommst du jetzt auf ein Pferdefuhrwerk in diesen Zusammenhang? Ein digitaler Zähler macht erst einmal nichts anderes als ein analoger Zähler mit Zählwerk. ;) Er misst den Stromverbrauch und mindestens einmal im Jahr muss der Kunde den Zählerstand ablesen. Was zum Schmunzeln in diesen Zusammenhang.
     
    atomino63 und -Blockmaster- gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da praktisch so gut wie jede Bahn auch zumindest teilweise auch auf elektrifizierten Strecken unterwegs, sind Batteriezüge auch sinnvoller als Brennstoffzellenzüge. Bei teilelektrifizierten Strecken ist die Ladeinfrastruktur teils bereits vorhanden.
    Besser wäre es die Strecken komplett zu elektrifizieren, was letztendlich aber auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit ist.
    Im Versorgungsgebiet von go.Rheinland werden zumindest bei den "vareo"-Strecken aktuell folgende Strecken elektrifziert:
    • Ahrtalbahn:
      RB30 Bonn Hbf. - Ahrbrück
      RB39 Remagen - Ahrbrück
    • Eifelbahn:
      RB22 Euskirchen - Kall - Nettersheim - Jünkerath - Gerolstein (- Trier)
      RB24 Köln - Erftstadt - Euskirchen - Kall - Jünkerath - Gerolstein - Trier
      RE22 Köln - Euskirchen - Mechernich - Kall - Gerolstein - Trier
      RE12 Köln - Euskirchen - Mechernich - Kall - Jünkerath - Gerolstein - Trier
    • Voreifelbahn/(Erfttalbahn):
      S23 Bonn - Euskirchen (Bad Münstereifel)
    Verbleibt noch die "vareo"-Strecke "Oberbergische Bahn" (RB25 (Lüdenscheid) - Meinerzhagen - Gummersbach - Overath - Rösrath - Köln), deren Elektrifizierung geplant ist.

    Der Kreis Düren plante den Einsatz von Brennstoffenzellenzüge, sind davon aber wieder abgekommen und plant nun die Beschaffung von 6 Batteriezügen
    -> Kreis Düren schreibt wohl doch keine H2-Züge aus - electrive.net

    In Bezug auf Linienbusse ist hier in der Region Wasserstoff ein Thema.
    Im Chempark Hürth-Knapsack fällt im Rahmen einer Chlor-Alkali-Elektrolyse Wasserstoff als Nebenprodukt an.
    Da man damals nicht so recht wusste was man damit machen soll, wurde 2010 Wasserstoff Rheinland, kurz H2R, gegründet.
    2011 nahm die RVK im Rahmen eines Pilotprojektes 2 Brennstoffzellenbusse in Betrieb. Wenn im nächsten Jahr die restlichen bestellten Brennstoffzellen-Gelenkbusse geliefert werden:
    -> Förderprojekte Wasserstoff

    Die Anzahl der Batteriebusse ist aktuell sehr übersichtlich. Im Einsatz sind derezit 2 Solaris Urbino 12 Electric und 7 Kleinbusse E-Solar City XL der Firma K-Bus -> Batterieelektrische Busse der RVK

    Dazu kommen dann noch 38 Bio-Erdgasbusse -> Mit Bio-Erdgas unterwegs
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du lässt dich also gnadenlos überwachen. Nur beim Stromzähler, bei den tausend mal höhere Datenschutzhürden sind, kann man das Risiko nicht eingehen. Klar...
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr habt es echt drauf (y)

    Was ihr so alles aus meinem Schreiben an Informationen heraus zieht... wow...

    Steht da nicht, wurde nicht geschrieben....aber hey...(y)

    Macht ihr das auch auf dem Jahrmarkt in so einem Zelt, wo sie den Leuten mit Geschichten das Geld aus der Tasche ziehen?:whistle:
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann schreib doch einfach mal eine Antwort mit richtigem Inhalt.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat nichts falsches gemacht....

    Nur an alle Möglichkeiten gehalten. Interessiert sonst auch keinen..:whistle:
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Legale Korruption, oder wie nennt man sowas? :whistle: