1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    7.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rei theoretisch müssten alle Stromkunden ihre Verträge kündigen und anderswo Neukundenverträge abschliessen.
    Wer hat dann die Ar...karte?
    Nur nicht diese dynamischen Tarife aufschwatzen lassen!
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und? Mit dynamischen Strompreisen nimmt man ja auch die günstigen Zeiten mit.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von dynamischen Strompreisen halte ich persönlich nicht viel, weil genau in den Abendstunden, in denen man zum Kochen, Waschen, Fernsehen, Arbeiten am heimischen PC viel Strom benötigt, genau teurer ist als in der Nacht. Ich wäre ganz bescheuert, diesen Tarif in Anspruch nehmen zu wollen, wo es nur schwankt und man vielleicht höchstens 48 Stunden im Voraus weiß, wie teuer der Strom in einem bestimmten Zeitraum sein kann.

    Der eigentliche Vorteil besteht nur darin, in der Nacht, wo der Strom erschwinglich sein soll, E-Fahrzeug zu einem günstigeren Preis laden zu können.

    Daher habe ich für das neue Jahr einen neuen Stromliefervertrag zu 26 ct/kWh rund um die Uhr abgeschlossen und da kann man nicht viel falsch machen.
     
    luzifer gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt überlegen wir mal, wann der Strom teurer und wann billiger ist.

    Er wird ganz bestimmt billiger, wenn jeder Nomalo, also Steuerzahler, nach Feierabend daheim ist....:rolleyes:
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    7.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na klar, und die dynamischen Tarife wurden eingeführt, weil der Kunde dadurch spart und nicht mehr die teuren Normaltarife nimmt.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit mir bekannt braucht man um dynamische Stromtarife nutzen zu können einen Smart-Meter; ein normaler Stromzähler reicht da nicht.

    Wer noch keinen Smart-Meter hat muss sich diesen einbauen lassen. Wer das selber veranlasst bezahlt den Tausch auch, nur wenn der Messstellenbetreiber das von sich aus erledigt erfolgt das ohne Zusatzkosten.
     
    Coolman und luzifer gefällt das.
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das ist ok würde ich meinen. Bei uns war der Strom bis vor dem Krieg relativ günstig. Es gab jährliche oder halbjährliche Preisanpassungen, auch manchmal marginal nach unten. Dann hat man drastisch erhöht, und seit dem waren die hohen Preise ca 2 Jahre in Stein gemeißelt. Heute dann die freudige Überraschung :ROFLMAO:


    [​IMG]
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und jetzt überlegen wir mal was ein Anbieter eines starren Tarifs macht. Richtig, er bildet einen Mittelwert über die dynamischen Stromkosten im Jahr und bricht es auf den Preis einer kWh runter und schlägt Gewinn und etwas Sicherheit oben drauf. Ergo: Ein Standard Haushalt wird mit einem dynamischen Strompreis ohne Anpassung des Verhaltens ungefähr da landen wo einer starrer Tarif liegt.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAS bezweifle ich!
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ötzis Leiche kam unter einer dicken Eisdecke hervor. Der Grund dafür ist ein natürlicher Klimawandel.