1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das wirklich schlimme aus meiner Sicht war, dass man seit 2008 um das Problem wusste und anstatt das Problem in der folgenden Motoren Generation zu beheben, hat man sich mehr mit der Perfektionierung der Software zur Verschleierung gekümmert.
    Am Ende war es aber nicht nur VW, die da mit unlauteren Mitteln gespielt haben.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und trotzdem wird es wahrscheinlich in Zukunft wieder eine Abwrackprämie o.ä. geben, wo der deutsche Steuerzahler dann VW wieder unter die Arme greifen darf. Ich erwarte derartiges spätestens wenn die CDU nächstes Jahr wieder an die Macht kommt. VW ist immer noch eine politische Macht im Lande.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die wird es auch so brauchen, um die Akkuautos für die CO2 Reduktion vor Ort auf die Straße zu bekommen. Wenn es hier tatsächlich um die Umwelt ginge, gäbe es keine Zölle auf Asienimporte. Auf der anderen Seite sucht man seitens der Politik, vor allem Arbeitsplätze in der echten Wertschöpfung zu sichern und die ohnehin zu hohe Abhängigkeit von China zu verringern. Die Dinge sind immer viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    und genau so etwas erwarte ich nicht.
    Die dt. Hersteller sind garnicht in der Lage mit einem annehmbaren Angebot den Markt zu bedienen und der Staat hat es versäumt, flächendeckend eine Ladeinfrastruktur zu errichten.

    da hast Du dann die chin. Hersteller, die aber mit Zoll belegt sind. und gleichzeitig gibt es eine Prämie, wenn der Deutsche diese Autos kauft?
    nee nee, so wird das nicht laufen. Da müssen sich die Hersteller was anderes einfallen lassen, um wieder erfolgreich zu werden.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Politik regelt das oder hat es bereits geregelt. Alle Energie aus fossilen Trägern wird Jahr für Jahr teurer gemacht, ab 2027 freigehandelt und andere Zusatzgelder freigegeben, z.B. Netzentgelte, sodass der Nutzer im Endeffekt entweder wirklich nur noch Lastenrad fährt oder die schlechten Öffis nutzen muss. Der Rest ist egal, die Karre steckt eh im Dreck fest.
    Geld regiert die Welt und die Deutschen haben davon viel zuviel auf den Konten sinnlos rumliegen.
    Leben in D wird erheblich teurer werden, ab 2025 bis 2030 wird es umgesetzt.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du glaubst dass VW& Co weshalb die Produktion von Kleinwagen eingestellt haben? Aus Lust und Laune heraus?
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und so möchte es die Mehrheit auch, daher sollen sie es in vollen Zügen genießen. (y)
     
    luzifer gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    [​IMG]
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    VW und Co sind seit Jahrzehnten resistent gegen Ermahnungen, dass sich die Konzerne in die falsche Richtung bewegen. Es wurde zu sehr auf Premium und Luxus, in den letzten Jahren vorwiegend für den chinesischen Markt, gesetzt. Die einfachen und für Jedermann bezahlbaren Modelle fehlen. Auch lässt sich der höhere Preis gegenüber ausländischen Marken immer schlechter argumentieren. Und seit den Diesel-Skandalen ist das Vertrauen weg. Zumal es etliche Diesel aus dem Ausland gab, die die Grenzwerte ohne irgendwelche Nachbesserungen einhielten.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch mal: Warum sind wohl die Kleinwagen weg gefallen? Weil man damit so viel Geld eingenommen hat und nicht mehr wusste wohin mit den Milliarden? Oder war es vielleicht genau anders herum? Die Kleinwagen haben ein Loch in die Kasse gerissen das man mit den Gewinnen aus den Premium Bereich stopfen musste? Ich denke Antwort zwei ist deutlich realistischer.