1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dazu passend:
    Warum Klimaschutz keine grüne Ideologie ist (fr.de)
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das soll uns was sagen? Das dort noch nicht so viele Ladesäulen stehen wie für 100% E-Autos benötigt werden? Was für eine Überraschung.

    Die wird logischerweise parallel zum Fahrzeugbestand aufgebaut.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das ist ein Wunschtraum. Gibt es zu wenig Ladesäulen in der Nähe, wird ich kaum jemand, es sei denn aus ideologischen Gründen, kein reinse E-Auto kaufen. Wenn das Aufladen von E-Autos zu umständlich ist, dann wird das nächste Auto wieder ein Verbrenner sein.
    Und wenn die deutsche Auoindustrie nur noch E-Autos bauen sollen, werden eben Autos mit Verbrennermotor von ausländischen Automobilherstellern gekauft.
    Wenn du in Bonn Mitarbeiter bei der Telekom bist, bis du fein raus:
    -> Telekom baut Ladeinfrastruktur für E-Autos aus | Deutsche Telekom (21.12.2023)
    Dazu auch -> Anbieter für Ladeinfrastruktur | Comfortcharge

    Und mal eben neue Ladestationen aufbauen? Wenn es nicht gerade 3 KW-Ladestationen sind, sind Tiefbauarbeiten erforderlich, die meist nicht kurzfristig durchführbar sind.
    ... wie kommst du auf so einen Unsinn? Wo habe ich behauptet, dass soviele Ladestationen geben soll, wie es E-Autos gibt?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die wird doch laufend irgendwo festgenommen, man sollte sie mal für ein paar Wochen einbuchten.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Greta ist ein Auslaufmodell. Die will sich doch nur immer wieder in Erinnerung.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dt. Autoindustrie hat sich über Jahrzehnte so wichtig gehalten wie Wasser und Konkurrenz in Asien als Lappen angesehen. Nun stehen sie dumm da.
     
    genekiss gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der parallel Hochlauf hat die letzten Jahre bzw. Jahrzehnte funktioniert, warum sollte das plötzlich aufhören?

    Die ausländischen Autos dürfen hier 2035 auch nicht mehr mit fossilen Brennstoffen zugelassen werden.

    Und wer genau will das kurzfristig haben?
     
  10. Chaos-Queen

    Chaos-Queen Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Autos sind einfach zu teuer, die gebrauchten stehen wie Blei bei den Händlern herum, weil jeder Angst vor einer defekten Batterie hat, und hier in der Gegend nehmen die Händler E-Autos aus 2. Hand überhaupt nicht mehr in Zahlung.
     
    Nelli22.08 gefällt das.