1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Finde ich Mega leider keine Deutschland - UK Direktflüge
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Berlin gilt dann 24/7. :ROFLMAO::p;)
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lange überfälliger Schritt. Es ist z.B. für eine Biogasanlage gar kein Problem, das entstehende Gas einige Stunden zu speichern (wird ohnehin gemacht) und bei Bedarf in Strom zu wandeln. Aber klar, dann laufen die Motoren nicht ständig bei 100%, sie können aber auch keine 150%, um das wieder aufzuholen. Also muss erweitert werden und das kostet Geld. Sinnvoll ist es trotzdem.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die aktuelle Förderung für Wärmepumpen hat die Preise in Deutschland hochgetrieben. Wenn ich meine (bzw. eine vergleichbare) WP heute nochmal kaufen würde, wäre der Preis um Faktoren höher. Das ist nicht mit "normaler" Preissteigerung zu erklären.

    Komischerweise kann man z.B. in UK vergleichbare Wärmepumpen für deutlich weniger Geld kaufen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist für PV-Anlagen ebenfalls in Planung, Einspeisevergütung für PV-Strom nur noch dann wenn der Strompreis an der Strombörse nicht negativ ist.
    Bedeutet: PV-Strom soll bei Überproduktion nicht mehr vergütet werden.

    Überschussspeicherung in Akkus lohnt sich dann noch mehr für den Besitzer heimischer PV-Anlagen.

    Die Regelung von EEG §51 soll auch auf (von Privatleuten betriebene) Klein-PV-Anlagen ausgedehnt werden, für deren Betrieb Einspeisevergütung bezogen wird.

    § 51 EEG 2023 - Einzelnorm
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2024
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein nachteiliger Effekt von solchen Subventionen. Unternehmen nehmen solche Mehreinnahmen gerne mit.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wird es im Winter so richtig teuer wenn man im Sommer "nichts" für den überschüssigen Strom bekommen hat.
    So viel kann man aber Privat kaum speichern das man damit über den Winter kommt. Das wird unbezahlbar. ;)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht teurer als wenn man keine PV-Anlage hat.

    Über'n Winter speichern ist ohnehin nicht drin, alleine schon aufgrund der erforderlichen Menge.
    Die Akkus sollen üblicherweise nur den Verbrauch am Abend und noch teilweise die Nacht abdecken, mehr nicht. Und das ist in 4 Monaten (Mai bis August) des Jahres ganz gut machbar, da produziert eine PV-Anlage genug.