1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig, die Gletscher schmelzen nicht so einfach ohne Grund. Das liegt daran, dass sich das Klima wandelt und ist seit Millionen von Jahren völlig normal. Die Alpen waren vor ein paar Tausend Jahren sogar fast eisfrei.
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.526
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis wohin reichte das Eisschild der letzten Eiszeit?
     
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    ... und der Mensch trägt Sorge dafür, dass das schneller vonstatten geht...
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt aber schon, das der CO2 Gehalt in der Erdgeschichte schon mal höher als heute war. Genauso wie Gletscher abgeschmolzen sind. Eine Klimaveränderung ist in der Erdgeschichte ein normaler Vorgang. Die Frage ist, in weit der Mensch zum derzeitigen Beiträgt. Der Hauptgrund wie uns gerne eingeredet wird, ist er nicht.
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    lösche falscher thread
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay dann kannst du ja auch sagen wann das letzte Mal in der Erdgeschichte eine Klimaveränderung so schnell von statten geht wie in der heutigen Zeit? Und dann stellt sich die Frage warum die Veränderungen jetzt so schnell eintreten?
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher weißt du das es früher auch nicht eine "schnelle Veränderung gab?
     
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Gabs ... durch Meteoriteinschläge z.B. ... interessant ist aber Frage für uns erst für die Zeit seit es Menschen gibt.

    Woher weisst du, dass es seitdem schnelle klimatusche Veränderungen gab?

    Glaubst du ernsthaft, dass die Industrialisierung folgenlos geblieben ist?

    Vielleicht beantwortest du zur Abwechslung mal Fragen ohne direkt in die Gegenfrage zu gehen.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die natürlichen Faktoren dieses Klimawandels denn da wären. ABER SIE SIND ES NICHT! Man kann nicht einfach so behaupten dass sei natürlich, dafür keinerlei Hinweise oder Messungen liefern und die Hinweise und Messungen für CO2 ignorieren.

    Oh man, wieder das 1x1 der Leugner...
    Wen interessiert ob es schon mal höher war? Das Problem ist die schnelle Änderung! Von kalt nach warm, von warm nach kalt von 10 auf 15 oder von 20 auf 25 oder ob es das schon mal gab ist vollkommen wurscht.
    Und zum Thema gab es schon mal: An der Perm Trias Grenze gab es auch eine Klimaveränderung. Damals sind 90% aller Tiere und Pflanzen ausgestorben. Aber das muss uns natürlich keine Sorgen bereiten, zur Not können wir ja immer noch Kuchen essen :whistle:

    Sondern?
     
    Eulendieb und Benjamin Ford gefällt das.