1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für Themen wo es nicht auf die Bevölkerungsdichte oder Höhe ankommt, sehr wohl vergleichbar. Zum Beispiel beim Thema Wärmepumpe im Winter ist es wurscht wie viele Leute im Land leben. Davon ist die Funktion der Wärmepumpe nicht abhängig.
    Und noch mal: Es wurde ursprünglich nichts verglichen sondern darauf hingewiesen das es Märkte für unsere Hersteller gibt, die weg vom Verbrenner gehen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jub, auch ich wiederhole, Norwegen ist für deutsche Autobauer so interessant wie der Sack Reis in China ;)
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann nenn doch mal einen relevanten Markt der nicht Richtung Elektro geht.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat doch gar nichts mehr mit dem Eigentlichen zu tun, warum sollte ich das?

    Keiner bestreitet die Richtung, nur der deutsche Weg ist vielleicht der Falsche.


    Norwegen ist allein aufgrund seiner Größe für den deutschen Automarkt nebensächlich gewesen. Auch schon früher.

    Außerdem fehlt mir die Lust, das tot zu "diskutieren"...
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    2.925
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja nee, is klar.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du und deine Wärmepumpe. Hierzulande bekäme nicht mal jeder Haushalt einen Norweger mit nach Hause.

    Mein Beitrag bezog sich nicht auf Norwegen als Markt, sondern als ein Land, so dicht mit Menschen besiedelt, wie Nachbars Schildkröte mit Flöhen. Dort ist allein die Wasserkraft grundlastfähig, hier nicht jede Hütte oder Mehrfamilienhaus ohne weiteres mit einer Wärmepumpe beheizbar, vom Mangel an Firmen für die Umrüstung und den hohen Kosten noch einmal abgesehen.

    Gleiches gilt für dein Steckenpferd E Auto.

    Wobei man dabei nur ZWEI Dinge betrachtet hat, die bereits nicht vergleichbar sind.
     
    Grauhaar gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vergleichen bedeutet nicht gleichsetzen. Da besteht ein Unterschied.
    Norwegen ist in einer fast schon beneidenswerten wirtschaftlichen Situation. Das Land selber kann bilanziell klimaneutral werden und dennoch Geld mit Erdöl u. Erdgas verdienen.
    Denn es zählen nur die Emissionen im eigenen Land. Wenn Norwegen selber kein Erdgas o. Erdöl nutzt sondern nur an andere Länder verkauft sind die erzeugten Emissionen das Problem des Landes welches diese freisetzt.

    Aber an dieser Stelle möchte ich es mit Norwegen-Vergleichen mal bewenden lassen...
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir ist schon klar das das ganze Klimaneutralgedöns nichts anderes ist als die Leute verarscht.

    Und wer den Mist dann auch noch glaubt, das ein ölproduzierendes Land wie Nowegen klimaneutral ist, Halleluja...

    Auf dem Papier hat man sich hübsch gemacht, sich frei gekauft...
    Öl fördern und der Welt verkaufen ist niemals klimaneutral....

    Es ist Scheinheiligkeit pur!
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Ölbohrer und Pumpen mit Windenergie u. die Plattformen mit PV-Anlagen betrieben werden schon. ;)
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eben.

    Durch einen Vergleich stellt man fest, dass man manches nicht gleichsetzen oder wie hier, nicht auf ein bestimmtes Ergebnis bezogen, vergleichen kann. In meiner kindlichen Naivität gehe ich davon aus, dass das ein jeder auch so verstanden hat. :)