1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Mit Kaffeesatz und Aludosen: Neuer Antrieb produziert Wasserstoff einfach selbst
    https://efahrer.chip.de/news/mit-ka...produziert-wasserstoff-einfach-selbst_1021431
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ist alles so gewollt und wird auch noch gefördert.
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    2.925
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre schön, wenn du diese Behauptungen auch mit Fakten belegen würdest.
    Wer will, dass die Rollbahnen blockiert werden (wann/wo geäußert) und wer fördert das, bzw. wie?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Norwegen ist das erste Land in dem Autos die mit fossilem Treibstoff fahren nicht mehr neu zugelassen werden. Die Niederlande, Dänemark, Schweden u. Irland werden dann 2030 folgen.

    Mit Bodenschätzen welche Deutschland leider nicht hat und importieren muss. Was zum Standortnachteil von Deutschland ist.

    Du meinst noch. Das wird sich aber ändern, denn sobald die Nachfrage sinkt wird das Land andere Einkommensquellen brauchen.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir warten mal ab.....

    Die Welt ist so schnelllebig.
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ist doch aufgeflogen wer da hinter steckt .
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Deutschland gilt jedenfalls dass ein Unternehmen nicht unbedingt mit 50 Jahre alten Produkten am Markt erfolgreich sein kann wenn die Nachfrage danach nicht mehr vorhanden ist.
    Beispiel: Vor 50 Jahren wurden in (West-)Deutschland noch Schreibmaschinen hergestellt. Heute nicht mehr, ganz einfach weil es der Markt nicht mehr hergibt.
    In Hochlohnländern werden diese nicht mehr verkauft, und dort wo noch welche verkauft werden ist die Produktion von solchen in Deutschland einfach zu teuer; gibt x Länder in denen diese preiswerter gefertigt werden (können).
    Und Schreibmaschinen ist nur ein Beispiel... Mit was soll Deutschland sonst Geld verdienen. Wir sind ein Hochlohnland im internationalen Maßstab und haben eine hohe Steuerlast.
    Mit Produkten welche in anderen Ländern preiswerter hergestellt werden können sicherlich nicht, und Bodenschätze o. Energieträger hat Deutschland selber viel zu wenige um diese exportieren zu können.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Norwegen hat in etwa so viele Einwohner, wie Menschen in Berlin und Hamburg leben. Für mich macht da nichts einen Sinn etwas mit Deutschland zu vergleichen.

    Hinzu kommt, dass hier niemand mehr wirklich arbeiten will und 25 % der Schulabgänger keinen Abschluss erlangen. Wobei man davon noch die Hälfte derer abziehen muss, die ein Abi machen, jahrelang studieren, um sich hinter einem Bildschirm oder gar mehrere Bildschirme zu verschanzen um eine Maus zu schubsen.
     
    Grauhaar gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die Ausführungen. Ich hatte keine Lust drauf, da wir das glaub mal hatten. Vor Monaten/ Jahren keine Ahnung.

    Ich finde es auch immer witzig, wie häufig Äpfel mit Birnen verglichen werden.
    Norwegen und Deutschland sind Null miteinander vergleichbar.

    Und eine Marktwirtschaft mit China zu vergleichen ist halt auch wie es ist....

    Aber gut. ....