1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Verbieten kannst du den Besitz nicht. Du kannst das Parken in den Städten extrem teuer machen, dass die Leute ihre Karre stehen lassen. Ich werde die Leute auch niemals verstehen, die sich mit ihrer Kiste in den Großstädten fortbewegen. Die Öffis sind dort doch top aufgestellt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm... Vergleiche:Über die Stadtautobahn 15min Autofahrt zwischen Wohnung und Arbeit und dann wie 15min zurück vs. 45min mit der Straßenbahn, auch pro Strecke. (In meinem Fall) Ich bin schon zu DDR Zeiten mit dem Auto zur Arbeit gefahren obwohl dort die Bimmel nur 15Pfennig gekostet hat und die Takte enger waren. Ich entwickel mich nicht zurück ins Mittelalter nur weil das mit den E-Autos nicht so klappt dessen Umweltvorteil ich übrigens bezweifele wenn man die komplette Herstellung und Batterie mit einbezieht.
     
    Hose gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch nicht. Außerdem gibt es noch Restaurants, Einkaufläden,.. oder der klassische Ladepark. Das das alles heute noch nicht komplett existiert heißt nicht das es nicht auch zukünftig so wäre.

    Wir sind gerade am Anfang der ganzen Geschichte. Das wir uns am Ende im Mittelalter befinden, ist nicht ersichtlich.

    Genau das haben schon viele mit einberechnet und kommen immer wieder zum gleichen Ergebnis: Lohnt sich umwelttechnisch nach 50.000 - 100.000km.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wobei es mit neuen Batterien auch immer noch bessere Ergebnisse geben wird. Stichwort: Feststoffbatterien. Und Wasserstoff würde ich auf lange Sicht nicht abschreiben.
    Aktuell sehe ich es aber wie Eike.
    Aber letzendlich (so in 20 Jahren) haben Diesel und Benziner ausgedient.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso muessen die alle gleichzeitig laden? Fahren heute auch alle Verbrenner gleichzeitig zur Tanke? Das waere ein schönes Chaos.

    Für die typischen zurückgelegten Entfernung (zur Arbeit und zurück) reicht es bei den meisten vermutlich auch aus, wenn man alle paar Tage lädt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil wenn ich einmal zur Arbeit und zurück fahre der "Tank" bei einem E-Auto leer ist. :D. Naja, spätestens nach zwei Tagen.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt wohl auf die grösse des Akkus an. Wie lang ist dein Weg zur Arbeit?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Summasummarum 30km.
    Und dazu kommen zusätzliche Stromabnehmer wie im Winter die Heizung, Scheibengebläse, Heckscheibenheizung und im Sommer die Klima....
    Ein Kollege hat für seine Frau einen ID4 gekauft. Bedingt tauglich für Kurzstrecke. Aber schon nach Leipzig wird es von Magdeburg aus zu einer Herausforderung....
    Im Endeffekt ist dieses teure Stück kein vollwertiges Auto. Sage nicht ich, sondern er. Aber er konnte sich die Ladestation aufstellen. Aber in den Urlaub fährt er nicht mit dem ID4. Da nimmt er lieber seinen Verbrenner.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 30km sollten auch mit einem E-Auto zu machen sein, dass man nicht täglich laden muss.

    Auch bei (wie Du schreibst) 15Minuten Fahrzeit mit Zusatzverbrauchern, wie Klima oder Heizung.
     
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    @Eike handelt es sich um ein Hybridfahrzeug?