1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...und es wäre ein wirklicher Beitrag zum Umweltschutz.
    Hugo Boss holt wegen „geopolitischer Spannungen“ Produktion nach Europa zurück - WELT
    Seiner Aussage das der Transport von Kontinent zu Kontinent nicht mehr zeitgemäß ist, stimmt. Aber es war nie vernünftig.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wohne in einem Stadtteil mit allein schon 20.000 Einwohnern in industrieller Hochblockbauweise. Da fast jeder ein Auto hat, bräuchte man hier allein mindestens 10.000 Ladesäulen damit die nachts parkenden Autos "tanken" können.
    Da parken alle vor der Tür und es gibt in der Praxis keine einzige Ladesäule.
    Es hat nun mal nicht jeder ein Häuschen wo man sich seine Ladepunkt aufstellen kann in der Garage oder dem Carport.
    Wissing betreibt also klassischen Populismus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2024
    luzifer gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wasser predigen und Wein saufen. Wer hat etwas anderes erwartet?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.754
    Zustimmungen:
    8.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine andere Sichtweise: wo stehen denn die ganzen Autos am Tag? Sollte man die nicht besser dann laden, wenn PV-Strom zur Verfügung steht? Wenn man die Karre braucht, um zur Arbeit zu kommen und wieder zurück, dann ist es doch letztendlich egal, ob daheim oder auf der Arbeit bzw. am P+R-Platz geladen wird.
    Aber ja, mit eigenem Häuschen, Garage und PV-Modulen auf dem Dach hat man es leichter. Leider sitzen im Bundestag überwiegend solche Leute.
     
    -Blockmaster- und luzifer gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist aber auch eine Frage des Strompreises, daheim mit Wallbox und vielleicht noch eigener Solaranlage um einiges günstiger als anderswo.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da fehlen eine Menge Geld in der Kasse, guter Willen, Infrastruktur und Fachkräfte, die daran Hand anlegen. Ungefähr in der Reihenfolge.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft denn noch, es gibt kein Gesetz was einen zwingt über Nacht zu Hause zu laden.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, auch an meinem Arbeitsplatz habe ich keine einzige Ladesäule.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ohne Steckdose kein nachladen, bleibt dabei egal wo die Kiste am Ende herumsteht.
    In Großstädten über 100.000 Nasen würde ich das Besitzen von Autos verbieten, Lastenfahrrad, e-Roller und Öffis sind dort im woken Umfeld das Maß der Dinge. Da ja wohl immer mehr Menschen in Städten wohnen, würde das auch ganz viele Verkehrsprobleme beseitigen und Unmengen an CO2 und Stickstoff als auch Gummiabrieb vermeiden. :)
     
    genekiss gefällt das.