1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Die Studie der Uni Mainz erwähnt doch, dass von den ör eher eine sozialstaatliche Position eingenommen wird. Das interpretiere ich als gewisse Tendenz.
     
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Neubau sind die Menschen durchaus lernfähig. Daher muss man sich auch keine Sorgen um die Wärmepumpen Hersteller machen.
    [​IMG]
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Um den Neubau geht es in der Regel nicht. Den kann man grundsätzlich und das bereits seit einigen Jahren, bei der Planung auf die Verwendung einer Wärmepumpe ausrichten. Das spiegelt doch bereits die aus der Kiste gezauberte Grafik wieder.
     
  5. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    ....lernfähig....sagt schon wieder alles :devilish:
     
    satdxer gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ist auch bei dem anstehenden quasi Verbot von anderen Heizanlagen nicht weiter verwunderlich und hat nichts mit lernfähig zu tun, sondern mit verordnen.


    In zehn Jahren wird dann von der Lernfähigkeit wegen des Neukaufs von Akkuautos geschwärmt.

    Wo die Wärmepumpen letztendlich produziert werden, ist noch mal eine andere Frage, gleiches gilt für die Akkuautos. Auch da werden die Hersteller überleben. Bleibt nur die Frage, wo das dann ist
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    671
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Eben und das führt leider dazu, dass ältere Häuser nicht mehr saniert oder kernsaniert werden, sondern sofort einem Neubau weichen müssen, was dann flächendeckend zu stupiden 08/15 Siedlungen mit strammem Einheitslook führt.
    Nicht jeder Altbau lässt sich dämmen und/oder mit einer Wärmepumpe umrüsten. Wenn das doch gehen sollte, ist das oft mit nicht mehr tragbaren Kosten verbunden. Und daher erwerben viele Immobilienspekulanten letztendlich diese Häuser für ihren Einheitsbrei. Ich verstehe nur nicht, wie man auf der einen Seite Leute mit hohem Einkommen drangsaliert, aber durch die Gesetze eben genau diese Immobilienspekulanten finanziell stärkt.:rolleyes:
     
  8. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werden nicht sogar Wärmepumpen in E-Autos verbaut?
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genau das was ich hier schon seit Monaten anspreche ...
    Der Strom wird zukünftig teurer und damit wird auch das heizen mit der Wärmepumpe zukünftig teurer ...
     
    Pille Palle, satdxer und EinStillerLeser gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein für die Netzentgelte werden bis max. 23 Cent je KWh prognostiziert, da ja die Bundesregierung ca. 5 Mrd Euro nicht dafür bereitstellt. Nun werden die Stromkonzerne das auf die Verbraucher, neben weiteren Kosten, umlegen. Strom, Gas, Kraftstoff und Fernwärme werden Luxus, Wasser folgt später.