1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Bitte auch auf chinesische Solarzellen Strafzölle erheben....
    wie man sieht ,zählt das Ca$h wieder mehr als das Klima :ROFLMAO:
    EU verhängt Strafzölle auf Elektroautos aus China – drei Hersteller betroffen - WELT
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    da werden sich schon große deutsche Automibilkonzerne in Berlin beschwert haben, ihre teure Kisten gehen nicht weg, liegen wie Blei un den Autohäusern, also billige Chinaware teurer machen und nun kann wieder gehofft werden. Sollten alle Waren aus China mit 100% Zoll belegen, dann kann D zumachen. Kurzsichtig.
     
    Pille Palle gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Automobilkonzerne haben vor Zöllen gewarnt! Steht auch im Artikel:

    "Besonders die stark in China engagierte deutsche Autoindustrie befürchtet dadurch Nachteile, weil sie bei Verkäufen von China nach Europa selbst betroffen wäre und weil Peking mit Gegenmaßnahmen reagieren könnte."
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Logisch, sie sind auch keine Einbahnstraße. Wir sind inzwischen überlebenswichtig abhängig von China. Deswegen mag ich auch die Auftritte von uns Trampolinhopser in China und aller Welt so sehr. Ein absolute Granate in Diplomatie und Rhetorik. :)
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hat die EU das dann vor, nur weil es in Brüssel heute gewürfelt wurde? Irgendjemand muss da an die Tür geklopft haben, ohne Druck oder Anreiz bewegen sich Beamte doch nicht. Und eigener Einfall, warum?
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht die Franzosen, die in China eh nicht viel machen.
     
    luzifer gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sehr viel Weitsicht ist da in Brüssel nicht vorhanden. Da ist man noch weiter von der Realität entfernt, als die Regierungen der Mitgliedsstaaten.
     
    luzifer gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir importieren für 80 bis 100 Mrd. € pro Jahr mehr aus China als wir in diese Richtung exportieren. Statt zu postulieren, dass man Deutschland ohne China-Importe zumachen kann, sollte man vielleicht darüber nachdenken, wie man zukünftig wieder mit weniger China auskommt. Denn China produziert und exportiert nicht, weil sie so menschenfreundlich sind. Das sind knallharte wirtschaftliche Interessen. Und der Niedergang der Solarbranche war durch die massiven Subventionen in China mit verursacht. Das sollte man nie vergessen.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das habe ich damit gemeint, deshalb 100% und zumachen. Manchmal um die Ecke denken.
     
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143