1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was soll man zu dieser (immernoch gewagten) These sagen... Wenn es stimmt, gut das der Mensch da ist. Sonst wäre es zu kalt.

    Es gab auch Zeiten da war es deutlich wärmer... Die Lebewesen sind da auch nicht ausgestorben.
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch ein bisschen älter und abstruser ging's nicht?

    Da wurde vor 20 Jahren eine Hypothese aufgestellt, die außer dem Autor selbst nicht wirklich jemand ernst nehmen will.

    In einem Interview gab er zu, dass die CO2-Konzentration innerhalb der natürlichen Fluktuation blieb und wollte dann damit argumentieren, dass vor 8.000 Jahren jeder Landwirtschaft betrieben hat, was seiner Meinung nach den Fakt aufwiegt, dass heute mit einigen Menschen mehr auf der Welt, nur noch ein Prozentsatz in der Landwirtschaft tätig ist. Ganz ehrlich: Als ich das gelesen habe, fragte ich mich, ob der noch alle Tassen im Schrank hat? Zu der Zeit lebten vielleicht 10 Millionen Menschen auf der Erde. Die haben auch nur für 10 Millionen Nahrungsmittel gebraucht. Wir ernähren heute mehr oder weniger 8 Milliarden Menschen. Also was auch immer die damals an Wäldern gerodet oder Flächen für Reis geflutet haben. Es war absolut unbedeutend im Vergleich zu heute.

    Selbst der IPCC will sich nicht festlegen, ob der frühe Reisanbau in China einen Anstieg des Methans zur Folge hatte.

    Zu guter Letzt relativiert selbst der Autor die Ausmaße seiner ausgebliebenen Auszeit. Ein paar Schollen vor Kanada wären zu erwarten gewesen.
     
    Redfield und luzifer gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und? Ich hab ja nicht gesagt das das so wäre, sondern das die Möglichkeit besteht.

    Ja, nur die klimatische Änderungen dahin können durchaus ein Problem darstellen:
    Auslöser für größtes Massenaussterben der Erdgeschichte identifiziert (geomar.de)
     
    luzifer gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besteht dann nicht auch die Möglichkeit, dass der Klimawandel nicht menschengemacht ist sondern natürliche Ursachen hat?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt

    "Es gehe um Angriffe gegen Anlagen der Ölraffinerie PCK in Schwedt (Uckermark), gegen den Hauptstadtflughafen BER und das Barberini-Museum in Potsdam im Zeitraum von April 2022 bis Mai 2023. Mehrere Menschen hatten demnach eine Pipeline manipuliert, sich auf Start- und Landebahnen des Flughafens festgeklebt und ein Monet-Gemälde mit Kartoffelbrei beworfen. "
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber du möchtest schon, dass man dich ernst nimmt, oder?
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, denn das ist durch Messungen belegt.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du musst nur lesen was ich geschrieben habe.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie genau sieht dies in deinen Alltag aus? ;) Finde ich ehrlich gesagt ziemlich spannend, was du da von dir gibst.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es durch Messungen belegt ist, wie hoch ist denn der Anteil des Menschen am Klimawandel - also in Prozent?