1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    LOL, ein super Beitrag, so voller Selbstironie. :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Dein Beitrag zeigt klar, dass Falschbehauptungen nur oft genug wiederholt werden müssen, damit es alle Glauben.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In der Tat. :)
     
    mischobo gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ehrlich gesagt freue ich mich über jeden Mildwinter und bin froh wenn wir vor solchen Extremwintern wie damals verschont bleiben.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Vielleicht liegt es nur daran, dass du heute etwas mehr wiegst, als der sechsjährige Gorcon. :D
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gut, im letzten Winter hatten wir hier mit gerade mal einstelligen statt der sonst üblichen permanent zweistelligen Minustemperaturen auch T-Shirtwetter :D.
    Als Ausgleich dauerte er dafür bis Anfang Mai und nach dem Sommerintermezzo im Juni sind wir temperaturmäßig direkt zum Herbst übergegangen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2019
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in dem genannten Zeitraum wurde eine Klimakatastrophe prophezeit. Grund waren die seit 1940 sinkenden Durchschnittstemperaturen.
    Aber dann kam keine Greta sondern ein gewisser Rudi Carell. Der landete mit seinem Titel "Wann wird es mal wieder richtig Sommer" 1975 einen Hit. Damit hatte er die Klimakatastrophe gestoppt, denn seitdem steigen die Durchschnittstemperaturen, was sich statistisch auch belegen lässt.

    Meteorologen legen für ihre Klimaaussagen den Referenzzeitraum 1960 bis 1990 zu Grunde legen, also in dem Zeitraum als die Durchschnittstemperaturen auf die niedrigsten Werte des Jahrhundert aufwiesen.

    In den letzte 40 Jahren habe ich nur diverse Extremsommer erlebt, sondern auch diverse Extremwinter mit Tageshöchstemperaturen im 2stelligen Minusbereich ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... knallharte Fakten? Die IPCC-Klimaberichte sehen es nicht als erwiesen an, dass der Mensch den Klimawandel verursacht, sondern hält es nur für wahrscheinlich. Und wahrscheinlich ist eine Schlussfolgerung, eine Vermutung und damit kein Fakt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2019
    Wolfman563 gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es ist aber i.d.R. nicht die Wissenschaft, die ihre Forschungsergebnisse als Fakten darstellen. Und auch Studien haben i.d.R. keine Fakten sondern Schlussfolgerungen zum Ergebnis. Erst in der öffentlichen Diskussion werden oft diese Schlussfolgerungen als Fakten dargestellt ...