1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Robert Habeck unter Druck: Beim deutschen Atomausstieg ging es um Ideologie

    Mal ein anderer Blick...

    Textausschnitt:

    ...Sie erinnern allerdings an einen ganz anderen Irrweg. Den einer Energieversorgung, die ausschliesslich auf Erneuerbare setzt, und dem ausser Deutschland keine andere Industrienation von Rang folgt...

    Solche Berichte erfreuen mich ungemein. Es hat Jahre gedauert. Aber es beginnt..(y)

    Im Ausland wird nicht rum gelabert, da wird alles beim Namen genannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rückwärtslaufende Zähler sind nur vorübergehend geduldet. Dauerhaft rückwärtslaufende Zähler wären rechtswidrig.
    Es werden ohnehin alle Stromzähler in Deutschland bis spätestens 2032 ausgetauscht, und es gibt keine neuen rückwärtslaufenden Stromzähler mehr.
    Es werden keine mechan. Ferrariszähler mehr neu installiert, nur noch elektronische Zähler.

    Stromzähler unterliegen in Deutschland dem Eichrecht, und die Eichdauer ist nicht unbegrenzt. Die gelben Aufkleber auf den Ferraris-Stromzählern sind Eichmarken. (Mechanische Zählwerke verschleißen im Laufe der Zeit, und werden dann weniger genau.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.999
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die elektronischen laufen doch eh m.W. nicht rückwärts. Und die alten Mechanischen werden eh überall rausgeworfen auch wenn die neuen einen recht hohen Eigenstromverbrauch haben.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, wobei es auch Modelle von Ferraris-Zählern mit Rücklaufsperre gibt.
    Bei den elektron. Zählern gibt es sog. Zweirichtungszähler, mit zwei Zählwerken welche bezogenen und eingespeiste el. Arbeit / Energie separat zählen.

    Jein, das hängt offenbar stark vom Wohnort ab. Es gibt wohl in Deutschland noch Gegenden mit einer hohen Anzahl an alten Ferraris-Zählern und Gegenden in denen bereits viele moderne Zähler verbaut sind.
    Soweit mir bekannt wird der Eigenstrombedarf bei den Zählern nicht mitgezählt.


    Nachtrag:
    Jetzt geht die Sache ganz schnell. Heute morgen hat der Bundestag das Solarpaket 1 beschlossen, wurde es heute nachmittag auch schon durch den Bundesrat mit Daumen hoch durchgewunken.
    Damit sollten die Regeln des Solarpakets 1 am Montag in Kraft treten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    Gorcon gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Anteil der Atomenergie schwindet und schwindet und schwindet...
    "Der Generalsekretär der IRENA, Francesco La Camera, betonte in seinem Redebeitrag vor der IRENA-Vollversammlung, dass der Zubau an erneuerbaren Energien allein im letzten Jahr 2023 mit 473 Gigawatt deutlich höher liegt als die gesamte Atomwirtschaft in den letzten 70 Jahren aufgebaut hat"
    IRENA-Chef: Alleine in 2023 wurden mehr Erneuerbare Energien zugebaut, als die Atomenergie in 70 Jahren insgesamt erreicht hat