1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.999
    Zustimmungen:
    31.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Derzeit ist es das ja auch, nur werden die Sprünge zwischen zu Trocken, zu Nass, Zu Heiß, zu Kalt zusehend größer.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hier sieht man deutlich das ein Tempolimit etwas bringt.

    [​IMG]
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehlt da der Ironiesmiley :eek:
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Generelle Tempolimits bringen nichts, sonst hätten wir eins. :)
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.623
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube sie bringen der Autolobby nichts... sonst hätten wir eins. ;)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wie sagte letztens ein Politiker im TV, " Wir haben kein Tempolimit, weil das Verkehrsministerium kein Geld für 50.000 Geschwindigkeitsschilder im Haushalt eingestellt hat.":p
     
    atomino63 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.489
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach mal die Unfallstatistiken anschauen. Die Autobahnen liegen weit hinten, auf den Landstraßen sterben die meisten.

    An den Autobahnen kann es nicht liegen...Deutschland hell gelb :D
    Liste der Länder nach Verkehrstoten – Wikipedia

    Aber davon sind wir ja mittlerweile weg, weil auch die Grünen wissen, das die BAB's grundsätzlich sicher sind. Deswegen zieht man den CO2 Joker. Das Totschlagargument der grün/linken.

    Ich bin grundsätzlich gegen ein Tempolimit.

    Außer es passiert wie folgt: 130 Km/h, aber ein komplett überwachtes Geschwindigkeitssystem. So dass es nicht ist, wie es derzeit ist. Die Raser und Drängler wissen genau dass die Chance, dass sie geschnappt werden viel zu gering ist. Ganz wichtig zusätzlich: Strafen wie in der Schweiz!

    Was nutzen Verbote, wenn sie nicht kontrolliert werden. Dann meint man in Deutschland, man muss vorhandene Verbote noch verstärken. Diese werden dann genau so wenig kontrolliert, wie vorher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Politiker sind nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. An Bundesstraßen stehen auch keine Geschwindigkeitsschilder, welche die allgemeingültige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h anzeigen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Manches reguliert sich von selbst. Die überwiegende Zahl aller Autofahrer hält sich an die Richtgeschwindigkeit. Bei 120 an der Tafel stehenden und von mir auch gefahrenen km/h sehe ich keinen Grund, für einen Drängler Platz zu machen. Ansonsten hat es prima Gerät auf den BAB, die Geschwindigkeit auf allen Abschnitten zu kontrollieren, was ich eh als sinnvoller empfinde, als die kurze Momentaufnahme eines Fotos bei km xy.