1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Würde mir wie gesagt reichen. Ich bin Kurzstreckenfahrer.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei diesen Berichten nicht vergessen, das die Chinesen nur durch massive Unterstützung der Regierung "wettbewerbsfähig" sind.

    Mit gesunder Marktwirtschaft hat das alles nichts zu tun.
     
    Eike gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.869
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gibt es hier genauso wenig!
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Genauso wenig sollte man nicht vergessen, was politisch gewollt ist. ;) Und wer dies möchte, muss oder sollte auch entsprechende Anreize schaffen.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, du vergleichst China und den Einfluss der Regierung auf den Weltmarkt durch Preisdumping mit den westlichen Ländern?

    Ernsthaft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2024
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit welchem Geld? Und zum Glück hört DAS politisch gewollte bald auf.:D
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil du wie oft 600km am Stück fährst?
    Wir waren letzte Woche eine Woche in den Niederladen/Amsterdam. Nur ein mal auf der Rückfahrt haben wir 20min auf das Aufladen gewartet, sonst wurde entweder am Zielort geladen, oder wenn unterwegs eh eine Pause anstand. Insgesamt 1200km mit dem e-Golf. Dieses "ich muss unbedingt ganz schnell laden können und muss immer 1000km am Stück fahren können", spielt in der Praxis halt meist eine untergeordnete Rolle. Ich finde die Umfrage jetzt leider nicht, aber es gab da mal eine da wurde vor und nach dem Kauf gefragt welche Probleme befürchtet werden und welche Probleme dann tatsächlich aufgetreten sind. Lange Ladezeiten und kurze Reichweiten wurden dabei befürchtet, aber in der Realität hat sich das dann bei fast allen als unkritischer herausgestellt.
    Ja es ist eine Umstellung, aber nichts was gravierend wäre.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ideologisch nicht gewollt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte es etwas differenzierter sehen.

    Als Auto um damit u.a. in den Urlaub oder sonstwo im Land längere Strecken fahren zu können für mich untauglich.

    Als Zweitwagen für die Kurzstrecke daheim ja. Aber auch das nur, sofern der Strom vom eigenen Dach kommt.

    Ansonsten eine Milchmädchenrechnung und die Gefahr des massiven Wertverlustet ist jederzeit gegeben. Siehe Entwicklung bei den Gebrauchten e-Karren. Die will keiner. Zumindest keiner mit Verstand.

    Der Großteil der e-Karren ist doch eh im Leasingbereich privat und/ oder als Firmenwagen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Mensch hat es wenn dann beschleunigt.

    Du meinst also die Erderwärmung stoppt oder geht zurück wenn keine fossilen Brennstoffe mehr genutzt werden?

    Woher kommt der Strom weltweit wenn dies so durchgesetzt würde?

    Wie wirtschaftlich sind die erneuerbaren? Solar hat ne enorm bescheidene Ausbeute und ist wie Wind unbeständig.

    Sollte es dennoch gefördert werden? Unbedingt!

    Aber wenn dann so das die breite Masse selber Strom produzieren kann.

    Strom sollte kein Geschäft sein. Ebenso wenig wie Bildung, Gesundheit usw.

    Soweit mir bekannt verdienen diverse Energieriesen und deren Günstlinge grad ordentlich Geld. Aber wehe man will den Zähler mittels eigener Produktion verlangsamen oder gar stoppen. Da hört der Spaß dann auf.

    Zum Thema E Auto...

    Für kurze Strecken sind EVs super. Aber alles was mit Transport und Strecke zu tun hat ist eher was für Hybride.

    Macht rein wirtschaftlich viel mehr Sinn.