1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es braucht nicht viele und wer auch nur ein bisschen mit offenen Augen durchs Leben geht, weiß wie schnell es geht. Ich sage nur RAF!
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich behaupte mal, wenn sie mit irgendwelchen Vorschlägen wie in dem Fall Klima ankommen und versuchen auf dem völlig legalen Weg auf sich aufmerksam zu machen, also keine verrückte Sachen machen wie z.B. Kleben, Anschläge auf Strommasten u.ä., werden sie weniger Gehör bekommen und deshalb denke ich, sie gehen einen noch radikalen Weg, indem sie verrückte Sachen wie oben beschrieben machen werden. Natürlich sind solche Taten strafbar.

    Ich denke aber auch, solange unsere Strafgesetze einen „milderen“ Rahmen hergeben, werden sie weitere verrückte Sachen machen, weil ich davon ausgehe, dass die Täter meistens Geldstrafen oder Bewährungsstrafen erhalten werden.

    Damit würde man den Rechtsstaat auch schwächen, wenn man solche Urteile „im Namen des Volkes“ fällen würde. Mit dem „Namen des Volkes“ meine ich sicherlich nicht solche Urteile, die in meinen Augen zu mild ausfallen und das wäre aus meiner persönlichen Sicht auch nicht gewünscht.

    Sicherlich steht die Verhältnismäßigkeit bei solchen Urteilen im Vordergrund, d.h. die Urteile sollten eigentlich nicht zu hart ausfallen, aber wem hilft es bitte, wenn dadurch ein vermutlich hoher materieller Schaden wie in dem Fall die Zerstörung eines Strommastes entstanden ist und sicherlich die umliegenden Krankenhäuser mit in die Mitleidschaft gezogen wurden, die auf die zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. Mir ist es schon klar, dass die Krankenhäuser im Falle eines Falls eine eigene Notstromversorgung haben, aber ich wollte nur anhand dieser möglichen Situation nur vor den Augen führen, welche nachfolgenden Schäden durch solche Anschläge entstehen könnten.

    Und ich denke vielleicht auch, dass diese Attentäter sich vielleicht daraus entstehenden Konsequenzen vielleicht bewusst waren, aber vermutlich nicht weitergedacht haben, was sie mit ihrer Tat anrichten könnten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pedigi und Grauhaar gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Hintergund -> Setzt Bonn wieder auf den "Parkgroschen"? | ARD Mediathek (verfügbar bis 13.03.2024)
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    3.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gibt zumindest von denen, die es gelesen haben, ein ganz klares Statement:

    [​IMG]

    Sozusagen die grüne Minderheit gegen den Rest der politischen Landschaft.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ach kann man etwas mit modernen Navis eine Ladesäule für Uhrzeit X reservieren? Wäre mir neu.
    Was nützt es mir wenn, eine im Navi als "frei" angezigte Ladesäule doch belegt ist oder nicht funktioniert, wenn ich da ankomme?
    Das die Belegungsdaten oder Infos zu defekten Ladesäulen auch in "modernen Navis" nicht hinhauen, ist ja nun nichts wirklich eine neue Erkenntnis.
    Insbesondere der VW-Konzern ist dabei mit den im Auto verbauten "mordernen Navis" immer wieder auffällig.

    Da geht es nicht nur um eine hohe Auslastung der Ladesäulen, sondern auch darum das diese überhaupt nutzbar sind.
    Das geht von Lademöglichkeit Typ2 nicht verfügbar, Auto zum Laden nicht erkannt oder die Ladesäule meint das Ladekabel wäre nicht geeignet, Ladevorgang nicht gestartet oder abgebrochen bis hin zur Notentrieglung vom Ladekabel, weil sich das Ladekabel im Fahrzeug feststeckt und sich nicht mehr lösen läßt.

    Bei deinem Stammtisch, wo der Strompreis für den Verbraucher (also auch den E-Autofahrer) aufgrund des immer größer werdenden Anteils der erneuerbare Energien der Stromproduktion in Deutschland immer grünstiger wird, werden die Ladekosten doch bestimmt unter 20 ct/kWh liegen. Auch die Anschuffungspreise von E-Autos werden bei deinem Stammtisch doch bestimmt auch weit unter denen von Verbrennern liegen.