1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Seit über 3 Jahren geistert die Vision eines zum Stillstand kommenden Golfstroms durch die Presse. Dazu eine Einschätzung: The 'Gulf Stream' will not collapse in 2025: What the alarmist headlines got wrong

    Was jedem bewusst sein sollte: Klimamodelle können nur das berechnen, was die Programmierer ihnen vorgeben. In der Wissenschaft findet man viele Abhandlungen über die Ergebnisse der Klimamodelle, manchmal auch Vergleiche zwischen verschiedenen Modellen. So gut wie nie wird jedoch der Algorithmus hinterfragt, der hinter diesen Modellen steckt. Entsprechend dünn ist dann auch die Erläuterung zur Genauigkeit: General circulation model - Wikipedia

    Man stützt sich primär auf die Übereinstimmung der Modellergebnisse mit Messdaten aus der Vergangenheit und optimiert die Modelle dahingehend, das, was schon passiert ist, besser abbilden zu können. Der Blick in die Zukunft setzt aber voraus, dass man das System "Weltklima" gut genug versteht und es vor allem auch in einem Rechenmodell abbilden kann. Und da gibt es auf Heise eine, wie ich finde, schöne Zusammenfassung über die Unzulänglichkeiten globaler Klimamodelle: heise online

    Was nicht modellierbar ist, wird entweder ignoriert oder durch Konstanten ersetzt.

    Mich hat schon Jahren erschreckt, als ich las, dass viele Modelle die Wolkenbildung nicht berücksichtigen oder deren Verhalten nicht der Realität entsprechend simulieren können, obwohl bekannt ist, dass diese maßgeblichen Einfluss auf das Klima haben können. Hier mal ein Artikel aus 2018: Klimaforschung: Das Wolkenparadoxon
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im September besprühten Klimaaktivisten das Brandenburger Tor, erst drei Monate später war die orangene Farbe wieder weg. Die Reinigung kostete eine sechsstellige Summe - diese fordert das Land Berlin nun von den Urhebern zurück.

    Land Berlin verklagt "Letzte Generation" auf 142.000 Euro
     
    realissymus89 gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das von unserem Fakebildjäger nellie
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix ...jäger.

    Eher ....verbreiter oder ...multiplikator.
     
    Rafteman gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Das waren bestimmt „Nazis“ denn wie wir gelernt haben machen sowas nur „Nazis“
     
    Pedigi und Nelli22.08 gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso hängst du dich jetzt an der PS-Zahl auf? Na klar, nur weil Bild darüber berichtet ist es doof. Am besten man kehrt solches Verhalten unter den Teppich. :rolleyes:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Son Schiff dieser Größe könnte auch mehr haben. :rolleyes:
    Fähre Color Fantasy von Color Line: alle Daten, Bilder & Infos
    42400 PS um genau zu sein.

    Aber die Lehre ist doch: Wer Wasser predigt kann Wein trinken.
    Aber die Klimakleber fliegen ja auch gern in die Ferne.