1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutschland ist doch schon auf einem guten Weg dorthin - und das sogar ohne Abstimmung. :rolleyes:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Redfield
    Kann ich deiner Aussage Verlustaversion entnehmen?

    Ich frage mich ja ob die Energieversorgung wirklich das Hauptproblem der Industrie in Deutschland ist, oder ob diese was das Angebot betrifft nicht zukunftssicher genug ausgerichtet ist.
    In einem Hochlohnland können ansässige Unternehmen auf dem Weltmarkt keine Produkte anbieten welche Unternehmen aus anderen Ländern preiswerter anbieten können.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Hauptproblem ist, dass viele Menschen das Märchen vom "menschengemachten" Klimawandel tatsächlich glauben.
    Und diese bescheuerte Klimapolitik scheinbar als eine Art Religion angenommen haben und es ihnen fast egal scheint, wenn die Profiteure des "Klimawandels" sich immer mehr und immer weiter an Steuergelder bereichern.
    Fast schon tragisch komisch.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wer glaubt schon ~200 Jahre Klimawandelforschung wenn doch letztens in einem Facebook-Post stand das das nicht richtig wäre :LOL:

    Ja und erst die bösen Profiteure der Lebensmittelindustrie, wo doch führende Experten schon lange aufgedeckt haben das man sich ebenso mit Lichtnahrung ernähren kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Forschung kommt immer mit Fakten, da verlässt man sich lieber auf das Bauchgefühl und einfache Wahrheiten aus dem Internet.
     
    ralphausnrw, Benjamin Ford und TV_WW gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur 200 Jahre? Die Meldung, dass der Oktober und November 2023 die heißesten Monate seit 125 000 Jahren waren, zeigt doch eindrucksvoll, dass der Klimawandel schon Zehntausende Jahre länger erforscht wird.
     
    Eike gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon mal was von Bohrkernen und Sauerstoff-Isotopen-Verhältnis gehört?
     
    Benjamin Ford, TV_WW und -Blockmaster- gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, was soll das sein? o_O
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum erzählst du dann so ein Käse?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Sorge. Laut diesen Bohrkernen hat die Erde schon wesentlich wärmere Phasen erlebt. Mit üppigem Leben. ;)
    Klimatechnisch leben wir immernoch am Ende einer Eiszeit.
     
    Redfield gefällt das.