1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist deine Tastatur kaputt?

    Du hast da : drin, wo es nicht hin gehört.:D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funktioniert doch, die Verarschung.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Heute ist der Bundeskanzler in Gummistiefel beim Hochwasser. Er hat auf seine PR Berater gehört.:D
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du dich über die Auswirkungen von Klimawandel informieren würdest, könntest du es wissen. So bleibt dir halt nichts weiter übrig als Unsinn zu schreiben.

    Von 2022 bis 2030 sind es 8 Jahre und nicht 30 Jahre.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2024
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da du gerade von Informieren sprichst. Bitte das Datum der Beiträge beachten. Der erste Beitrag der TAZ stammt vom 5.9.2007 und bezog sich auf 15 Jahre, in der die Arktis eisfrei sein könnte - ergo bis zum Jahr 2022. Der zweite Beitrag aus der TAZ stammt vom 7.6.2023 - ergo wurde eine mögliche eisfreie Arktis mal soeben um 30 Jahre verlängert. Gleichbedeutend mit weiteren 30 Jahren Verbreitung von Klimahysterie und Klimapanik.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wo sie Recht haben, haben sie Recht.

    Nicht erinnern ist die "feinere" Form von Lügen :D
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kernenergie - Behördenchef König sieht neue Atomdebatte als Folge von Unwissenheit

    Leider leben wir mittlerweile in einem Zeitalter der einfachen Wahrheiten und populistischen Geschwalle. Die Förderation der Planeten wird noch warten müssen bzw. werden wir wohl nie aufgenommen.
     
    LucaBrasil und -Blockmaster- gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, weil da nicht von 30 Jahren in der Zukunft die Rede ist, sondern von den 30ern, also ab 2030.
     
    Rafteman gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh....Glück gehabt, dass nicht das erste Horrorszenario eingetroffen ist.