1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Unsinn.
    Es ging mir um diese Behauptung von Dir
    Unsinn ist mal wieder Deine Behauptung.
    Und die ist schlichtweg so falsch. Denn die Kosten für eine Smart Meter betragen nicht maximal 20 Euro sondern können je nach Verbrauch oder Erzeugung auch ab 2024 bis zu 130.- Euro betragen.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil es irgendwelche optionalen Sachen gibt die mehr kosten? Sorry, das ist lächerlich.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das einzige was hier lächerlich ist, sind deine falschen Behauptungen die ja nun nicht nur von mir wiederlegt wurden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss ich Lösungen dafür liefern können? Ist das meine Aufgabe?
    Dort wo Baugrund knapp ist gibt es die Lösung in die Höhe zu bauen, also Gebäude mit mehreren Stockwerken.

    Selbst erzeugter el. Strom ist preisgünstig, zumal damit zu rechnen ist dass alle neu gebauten Gebäude zukünftig mit PV-Anlagen ausgestattet sein müssen.
    Dann lässt sich el. Strom noch mit Mini-BHKW erzeugen, so dass weniger el. Strom aus dem öffentl. Netz benötigt wird.

    Allerdings kann ich sicherlich nicht in jedem Einzelfall einen Ratschlag dazu geben. Für solche Fälle gibt es Energieberater.

    Eigenheimbesitzer haben mehr Möglichkeiten im Vergleich zu Mietern. Weil Mieter haben kaum einen Einfluß darauf was am Haus oder an der Heiztechnik verbessert werden kann.

    Jedenfalls gilt in Berlin heute bereits die Pflicht neue Hausdächer (Neubau oder Komplettsanierung bei Dächern) mit PV-Anlagen zu versehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2023
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist das "Smartmeter" halt der Tasmota Sensor, der quasi jede Sekunde den aktuellen Verbrauch anzeigt.
    Aber ich pushe nur alle 10 Sekunden ;)

    Kostenpunkt, das ding für 35 Euro, ein USB Kabel, USB Netzteil.
    Also in Summe 40 Euro.
    Alles ohne Clound, im lokalen Netzwerk
     
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du dich das fragst, steht es um dein Einschätzungsvermögen schlechter als gedacht. :eek: