1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Historischer Rekord im Kohle verfeuern 2023.
    Klimaschutz wirkt.:rolleyes:

     
    Grauhaar und Pille Palle gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ab Montag gibt es keine Förderung für E-Autos mehr, so sieht also Umweltschutz und Planungssicherheit aus, einfach von heut auf morgen weg damit........
     
    Pedigi und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür steigt der CO2 Preis und es wird eine Kerosin Steuer auf Inlandsflüge kommen
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    genau
    der kleine Steuerzahler muss halt mal wieder herhalten,
    für das was diese unfähigen Politiker verbocken und verbockt haben
     
  5. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.821
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Förderung war von Anfang an nicht richtig durchdacht. Die hätte ich nur für Kleinwagen und für niedrige Einkommen gewährt. Niemals per Gießkanne für alle.
     
    LucaBrasil und Teoha gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aber dann hätte doch die Grüne Klientel nichts bekommen.
     
    Grauhaar gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Förderung war sowohl gestuft wie auch vom Fahrzeugpress nach oben hin gedeckelt.
    Was allerdings sinnlos war war der Hersteller Anteil.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Gut so, warum sollte man auch teure Autos fördern die sich nur Großverdiener leisten können.
    Und wenn man sich die Entwicklung der Zahl der in Deutschland zugelassenen Autos seit 2016 so ansieht kamen die E-Autos eigentlich in großen Teilen nur noch "on top" hinzu, also als Zweit oder gar Drittwagen.
     
    Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was allerdings richtig ist. Denn die Autohersteller beziehen bei ihrer Preiskalkulation die Subvention mit ein. Machen wir uns nichts vor. Warum sollten wir die Gewinne der Autohersteller subventionieren?
    Wollen die Autohersteller noch ihre E-Kisten verkaufen, müssen sie wohl jetzt kostengünstigere Wagen herstellen.
    Die Subventionen wären eh ausgelaufen.
    Übrigens, wer E-Autos kauft vergiftet Menschen. Nix Umweltfreundlich....
    Es gibt nur wenige Länder wo Kobalt abgebaut werden kann. Und das sind meist korrupte Staaten mir wenig Gewissen. Auch so eine Lebenslüge mit den E-Autos.
    Vorwürfe gegen den BMW-Zulieferer und Betreiber der Kobalt-Mine Bou Azzer im Süden Marokkos
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Herstelleranteil war eingepreist. Das die 4500€ vom Staat einfach so oben drauf geschlagen wurden, ist aber Unsinn.

    Und was machst du bei LFP Akkus mit deinem Populismus?

    Weil Kobalt ausschließlich bei E-Autos verwendet wird? Oder könnte es sein das auch du etliche Geräte besitzt wo Kobalt drin ist es dir aber sowas von egal ist.