1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hinter dem Hype und die Panikmache bei jeder besonderen Wetterlage steckt Methode. Dies geschieht doch nicht ohne Grund.
    Denn mit der Angst der Menschen läßt sich sehr gut Geld verdienen.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Aber die vielen Twitter-Kommtare sind dafür sehr unterhaltsam. Danke für die vielen Lacher am Morgen, Frau Höhn. :LOL: (y)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem haben die Metereologen Modelle, die heute in einem gewissen Rahmen Ursache und Wirkung durchaus zusammen bringen. An den Polen wird es wärmer, das ist messbar. Am Äquator hingegen änderst sich die Temperatur kaum. Die Temperaturdifferenz zwischen Äquator und Pol ist die treibende Kraft für den Jetstream, folglich wird der Jetstream schwächer. Der Jetstream schiebt die Tiefdruckgebiete über Europa, das bringt im Sommer Regen und im Winter Wärme. Diese Zusammenhänge sind alle schon recht gut belegt, eine Ursache für viele aktuelle Wetterereignisse kann mal also schon in den zu warmen Polregionen finden.
    Das sagt natürlich noch lange nichts darüber aus warum diese zu warm sind. Ein Zusammenhang mit der Bevölkerungsexplosion liegt schon nahe, auch der CO2 Ausstoß könnte einen gewissen Anteil haben. Relativ sicher ist nur, dass die zu warmen Polregionen den Jetstream schwächen, und das wirkt direkt auf unser Wetter.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Jörg Kachelmann hat sich auch dazu geäußert
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Soweit ich gelesen habe, handelt es sich derzeit um ein mögliches Phänomen namens "Arctic Outbreak", das auch z.B. vor ziemlich genau einem Jahr zumindest hier im Süden für eine längere Kälteperiode sorgte.

    Ob und welcher Zusammenhang mit einer "Klimakatastrophe" besteht, vermag ich aber nicht zu beurteilen ;).
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der einzige Unterschied zu früher ist, dass es sich jetzt heutzutage um ein "Phänomen" mit coolen Namen wie "Arctic Outbreak" handelt. Früher war es im Winter einfach nur kalt und es schneite zwischendrin mal. ;)
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher wurde im Winter gesagt: Kinder, zieht euch warm an wenn ihr spielen geht, es soll kalt werden und Schneefall ist angesagt.
    Heute: Kinder, zieht euch warm an und seht euch vor, wenn ihr spielen geht, es droht ein Arctic Outbreak.
     
    Pedigi, Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das war ja nur für die Jugend gedacht, die (zumindest ohne dass auf Facebook, Twitter, WhatsApp etc gelesen zu haben) nicht mehr weiß, dass der Sommer heiß und der Winter kalt ist :D.
    Hätte ich nicht gelesen, dass der letzte Winter auch schon so ein arktischer Ausbruch gewesen sein soll, wäre ich weiterhin von einem ganz normalen kalten Winter auf der Ostalb ausgegangen ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2019
    Gast 188551 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kachelmann ist wieder voll in Fahrt.... ;) Gut so.
    Er hat in Riverboat DDR - Ex-Minister Krause gefragt wann er das letzte mal mit Merkel Kontakt hatte...
    Krause: "im Sommer"
    Kachelmann zweideutig: "Der dürre Sommer"
    Alles hat gelacht....