1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Kommt darauf an. ;) Wenn es so weiter geht, wie die vergangenen mehr als zwanzig Jahren, dann lieber nicht. Sofern dies mit einem leicht spürbaren Mentalitätswandel verbunden wäre, warum nicht. Meine Meinung dazu ist bekannt und dies würde auch zu mehr Akzeptanz für die erneuerbaren beitragen.
    Welchen Vorteil genau?

    PS: Hast wohl mitbekommen, dass ich mir als neues Spielzeug, mehr ist es meiner Meinung nach angesichts der aktuellen Gesetzeslage auch nicht, ein BKW zugelegt habe? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2023
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sich die Subventionen noch mehr von Fosil verschieben, dann ist es im Grunde egal

    Den Vorteil günstig in der Anschaffung das eigene Haus und ein Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Noch ist mir die Amortisationszeit zu lang.

    PS: doch habe schon mitbekommen, dass du jetzt so langsam ein Grüner wirst :whistle:
     
    rabbe gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Ich war und bin als Landei schon immer ein Grüner. ;) Ich kann nur nichts mit der Partei mit diesen Namen anfangen. Geht übrigens @atomino63 genauso. Kommt nur vielleicht manchmal etwas falsch rüber, auch was die Stromer als solche und die Technolgie dahinter betrifft.
     
    atomino63 und Rafteman gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Annalena Baerbock: Jede Tonne CO2, die wir mit fossiler Energie in die Luft stoßen, bringt die Welt ein Stück näher an den Hitzekollaps.
    Annalenchen hat jetzt Fieber und Hitzewallungen :(
     
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ricarda hats doch erklärt,warum und weshalb das sein muss....:ROFLMAO:
    """"Die relativ große deutsche Delegation bei der Klimakonferenz in Dubai ist für die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang ein Beweis dafür, wie ernst die Bundesregierung Klimaschutz nimmt.""""
    Ricarda Lang verteidigt deutsche Delegationsgröße bei Klimakonferenz - WELT
     
    Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die größten Heuchler vor vorm Herren.
     
    SteelerPhin, Redfield und Pille Palle gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 und Pille Palle gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Möglicherweise sind den meisten befragten Leute nicht die Konsequenzen von 1,5 Grad globalem Temperaturanstieg bekannt, was in Deutschland mehr als 1,5 Grad entspricht.
    Das bedeutet nämlich nicht dass das Aussenthermometer an jedem Tag 1,5 Grad mehr anzeigt als an Tagen in den vergangenen Jahren.
    Die Auswirkungen sind folgenreicher, wie eine veränderte jahreszeitliche Verteilung von Niederschlägen, längere Dürreperioden im Sommer, vermehrte Niederschläge im Winter,
    vermehrte und stärkere Extremwetterereignisse wie starke Stürme und Gewitter.

    Stärkere Extremwetterereignisse haben Auswirkungen auf alle Infrastrukturen, was zu mehr Schäden führt...
    Kosten werden also gerade im Bereich Versicherungen steigen, Schäden durch Dürre und Überschwemmungen werden zunehmen.
    Ernten werden bei dürren Sommern spärlicher ausfallen, was zu steigenden Lebensmittelpreisen führt.

    Soviel zum Thema Einschränkungen und Kosten, in diesem Fall aber wenn wir so weiter machen wie bisher.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...und die vielen Waldbrände nicht vergessen.