1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    2023 wohl so heiß wie seit mindestens 125.000 Jahren nicht

    Nach dem das Jahr 2023 zum wärmsten seit 125 000 Jahren erklärt wurde, gibt es einen neuen Temperaturrekord in Deutschland. Experten sagen: Der derzeitige Wintereinbruch in Deutschland, ist der wärmste seit 130 000 Jahren.
    Da es in Berlin gerade gescheit hat, konnte ich mich davon selbst überzeugen - der Schnee fühlt sich mindestens 5 Grad wärmer an als sonst üblich. Ich bin schockiert!
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den zitierten Text "Der derzeitige Wintereinbruch in Deutschland, ist der wärmste seit 130 000 Jahren." finde ich nirgends auf der Tagesschauseite.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Winter hat begonnen, die Solarmodule erzeugen Strom auf Höchstleistung.

    [​IMG]
     
    Redfield gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und trotzdem immernoch im November ein Anteil Erneuerbarer Energien von knapp 60 %
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, beim Strom. Da fehlen insgesamt noch 70 Prozent, fürs Heizen und Fahren.

    [​IMG]
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das GEG wurde erst kürzlich beschlossen, logisch dass wir das noch nicht weit sind.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Frage ist doch nicht wie weit wir sind und was wann beschlossen wurde, sondern bleibt, ob wir da insgesamt und in dem angepeilten Zeitraum überhaupt hinkommen werden. Wunsch und Wirklichkeit. Seit Jahren wollen wir beim Strom autark sein. Wo wir sind, sehr wohlwollend betrachtet, bei etwa 50%. Man sieht, beschließen kann man viel...
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir sind seit Jahrzehnten in Europa beim Strom autark, momentan kommt halt etwas mehr Strom aus Skandinavien, ich hoffe den Begriff "Prozess" muss man nicht erklären.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163