1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    30 vor der Schule und in der anschließenden Straße, aber der Radarwagen steht immer nur in der anschließenden Straße. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist hier in allen Stadteilen so. Nur auf den Verbindungsstraßen zwischen den Stadtteilen ist es z.T. anders.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machwievor bin ich der Meinung, dass Verkehrserziehung, die zudem einen flüssigeren Verkehrsfluss ergeben würde, einen größeren Einfluss nicht nur auf den CO2-Ausstoß hätte.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Je mehr sich die Geschwindigkeiten auf mehreren Fahrspuren angleichen, desto besser fließt der Verkehr. Eine absolute Binsenweisheit. Das dabei eingesparte CO² ist gratis gleich dabei.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.136
    Zustimmungen:
    3.440
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Hätten auch meine sein können die Dtecksdinger aus Papier oder was auch immer kannst du vergessen. Die lösen sich schnell und schmecken wiederlich.


    Selber spiel bei Wattestäbchen die aus Papier sind Müll biegen sich keine Spannung, da konnte ich wenigstens als Ersatz welche aus Bambus finden die stabil sind aber bei Strohhalme gibt es keinen Ersatz. Fur ne Zugfahrt oder Wanderung mal ein Päckchen Saft mitnehmen damit erledigt. Und ja ein Päckchen war die perfekte Größe, kein Gewicht und nicht Magen Probleme weil zu viel Saft getrunken hast. Dazu gibt es bestimmte Säfte nicht als kleine Flache.


    Ein Restaurant hat das Problem bei bestimmte Getränke.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der fließende Verkehr nicht durch Mittelspurschleicher zu Brems- und Beschleunigungsmanöver genötigt werden würde, könnte man auch viel CO₂ einsparen. Aber offensichtlich möchte man ja, dass der Verkehr ausgebremst wird, ansonsten könnte man dieses verkehrswidrige Verhalten sanktionieren.
    Ebenso spart das vorausschauende Fahren viel Sprit und damit CO₂-Emission. Und das geht nur mit Erziehung.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Alles richtig. Ganz unabhängig davon, spricht allein die Physik für ein Tempolimit und das Annähern der Geschwindigkeiten auf BAB. Kontrolle und Sanktion über Toll Collect ganz easy zu realisieren. Gut, mit deutschen Hammeln hierzulande nicht zu machen. Außerhalb D werden aus den Hammeln dann Schafe. Ulkig, gell? Bis zum Erbrechen auch hier bereits durchgekaut.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273