1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beides ist unverzichtbar.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da versteht jemand Treibhausgasneutralität bis 2045 sowie vernünftig wirtschaften nicht.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Also, -ich- verstehe das schon. Abgeschriebene Kraftwerke produzieren fast für lau, entsorgen müssen wir den Krempel eh und das ist bereits eingepreist.
     
    Eike gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie sind nicht abgeschrieben, wie auch bei 50 Mrd. Verlust die sie bisher produziert haben, keine Ahnung warum du und andere das nicht verstehen.

    Die Entsorgung ist also auch schon eingepreist sehr interessant! Es gibt also schon ein Endlager und die jährlichen Kosten für die Lagerung steht ebenfalls? Sind die Kosten bereits in den 50 Mrd. Verlust der bisher produziert wurde drin? :ROFLMAO::D
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Warum du und andere nicht verstehen, dass sich mit den Dingern eine Menge des klimaschädlichen CO2 einsparen lassen würde und wir die Dinger auch für die 50 Milliarden entsorgen müssen, wenn sie KEINEN Strom mehr produzieren, frage ich mich und andere halt auch. :)

    Was das Endlager angeht, naja, das benötigen wir ja eh nicht, wir nutzen sie ja nun nicht mehr....:barefoot:

    Genug Endlosschleife.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, dann sind E-Autos, Wärmepumpen und Fleischverzicht auch gar kein Problem, das überlebt die Menschheit auch.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also noch mal 50 Mrd Verlust oben drauf, dann doch lieber Freibier für alle.

    Ich denke das ist schon im Preis enthalten, was denn nun?

    Die Endlosschleifen dreht ihr Atombefürworter doch dem schlechten Geld noch gutes hinterher werfen.

    Wenn sich schon BILD für Wärmepumpen einsetzt kann es ja nun wirklich nicht der Untergang der Zivilisation sein :D
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das waren deine Summen. Die habe ich lediglich noch einmal anfgeführt.
    Auch das hast du angeführt. Mir, ist klar, dass sowohl die Entsorgung als auch das Endlager anstehen.
    Ähm, ich bin kein Befürworter, nur ein Weiternutzer. Jedoch denke ich, du verstehst das eh nicht. :)

    Da die unangenehmen Kosten sowieso der Steuerzahler trägt, bin ich für die Vergesellschaftung der Erzeugung elektrischer Energie.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fährst du privat auch ein Auto wo du jeden Monat 5000 € reinsteckst oder überlegst du dir die Kiste schnell los zu werden? Abgeschrieben ist die Kiste sicher auch.