1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Es ist immernoch die "Hauptsache" vom CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Heilmann vor dem Bundesverfassungsgericht anhängig.
    Dies bezüglich gab es im Juli lediglich eine Eilentscheidung die dazu führte, dass das Gesetzt nicht wie geplant noch vor der Sommerpause im Juli verabschiedet werden konnte. Einige werden sich sicherlich dran erinnern.
     
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu ein beliebter Spruch aus DDR-Zeiten:
    Der eigentliche Witz ist jedoch, dass es nach der Wende eher schlimmer wurde.

    In unserer Stadt werden gerade alle Bushaltestellen behindertengerecht umgebaut. Über 140 Stück. Für den hypothetischen Fall, dass da jemals überhaupt jemand die Bushaltestellen nutzt. Denn bei zwei Bussen frühs und nachmittags kann man sich die Pflasterarbeiten eigentlich auch sparen. Aber für die Firma, die das macht, ist das Ding ein Goldesel. Mindestens zwei bis drei Wochen pro Haltestelle, da hat man für die nächsten Jahre sein Einkommen sicher.

    Dann wurden Wohngebäude zurückgekauft, um sie abreißen zu können. Die Dinger waren bis vor kurzem bewohnt. Gleichzeitig heult der Landrat rum, dass er keine Unterkünfte für Flüchtlinge hat und dringend neu gebaut werden muss. Klar, dass das nicht im Sinne der Stadt ist. Die will durch den Abriss die "Ghettos" auflösen. Naja, wenn man zu viel Geld hat (oder es nicht das eigene ist), dann reißt es sich auch leichter ab. Man hätte die Gebäude auch einfach stehen lassen können.

    Öffentliche Bauvorhaben sind de facto auch nur eine Form der Wirtschaftshilfe. Es ist meiner Meinung nach nicht trivial, das zu bewerten. Liberale Hardliner müssten das eigentlich ablehnen.

    Typischerweise dominieren ja die wirtschaftlichen Interessen. Und da kann ich der Argumentation im oben verlinkten Artikel gut folgen. Wenn der Neubau günstiger ist als das Sanieren, wird jeder Ökonom zum Neubau schwenken.
    Dazu kommen interessante Konstrukte, wie die Discounter, denen die Gebäude, die sie nutzen, teilweise nicht gehören, obwohl sie maßgeschneidert für sie gebaut wurden. Die kann man dann 20 Jahre lang geordnet runterwirtschaften und dann sucht man sich eine neue Bleibe. Zurück bleibt der Eigentümer mit einer Ruine. So wollte es ein Netto im Ort von Verwandten durchziehen. Einfach 50 m weiter ein neues Grundstück erwerben (lassen) und dort einen neuen Markt hochziehen (lassen). Nur der widerspenstige Eigentümer des gewünschten Baulandes hat das letztendlich verhindert. Nun wird doch der bestehende Markt saniert.
    Am Ende bezahlt das alles der Verbraucher oder der Steuerzahler. Wir halten damit die Bauindustrie am Leben. Ist vielleicht irgendwann der letzte Industriezweig, der hier noch existiert...
     
    Eike gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das priviligierte Millionärstöchterchen Luisa steht sicher nicht für "die Zivilgesellschaft"
     
    siri 66 und SteelerPhin gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.920
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Diese haltlose Unterstellung hat auch bei Greta nichts gebracht.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, beides sind unerzogene Millionärstochter, welche den "Armen" etwas vom Klima erzählen wollen und diese es auch noch glauben.

    Beide haben mit Sicherheit bereits jetzt einen ökologischen Fußabdruck, wen manche nicht im gesamten Leben erreichen.

    (y)(y)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Habeck hat im TV Werbung geschaltet.:LOL:

     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Du hast also auch die Telefonnummern von Herrn Senft und Herrn Herrmann? ;)