1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Energiedichte der Zellen hat sich nicht wirklich erhöht, die ist immer noch wesentlich geringer als bei NMC oder NCA. Daher gibt es auch keine Long Range Modelle mit LFP.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    LFP ist ebenso Lithium Ionen. Was da fehlt ist das Kobalt, Lithium ist da aber noch drin. Daher auch das L in LFP.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neueste Generation der LFP-Zellen (mit höherer Energiedichte) wird derzeit noch nicht verbaut... Das wird erst in ein paar Monaten(?) begingen.

    160 bis 180 Wh/kg sind bei LFP derzeit machbar, die besten LFP Zellen nähern sich der 200 Wh/kg Marke,
    das ist auf dem Niveau von LiCoO2 Zellen von vor 2 Jahren.

    Ich habe nirgendwo behauptet dass LFP-Akkus nicht auf Lithium basieren.
    Mit den älteren Akkuzelltypen meinte ich Lithium-Cobaltdioxid, nicht Lithium-Eisenphosphat.

    Meist werden noch Lithium-Cobaltdioxid-Zellen verbaut... und diese können bei falscher Behandlung (Überladung oder mechan. Beschädigung) in Brand geraten.

    LFP-Akkus fangen da nicht an zu brennen.

    Aber alleine aufgrund der geringeren Herstellungskosten pro kWh werden sich LFP Akkus zukünftig bei stationären Anwendungen und e-Autos welche weniger als 40.000 € kosten durchsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2023
    mischobo gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wollten die Populisten der CDU das Heizungsgesetz nicht stoppen? Dachte die haben durch den Bundesrat die Möglichkeit?
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und daher soll es unser Rechtsstaat tun? Komische Argumentation.

    Soso gegen was protestiert man denn wenn man mit 126 durch eine 50er Zone brettert?

    Auf welchen Mißstand haben die beiden aufmerksam gemacht: https://www.rbb24.de/panorama/beitr...arlsruhe-bundesverfassungsgericht-gesche.html

    Der getötete Rentner war dann vermutlich ein Kollateralschaden der Sache?

    Seltsame Ansichten hast du und deine Liker.

    Das einzige was man demonstriert ist, dass zwischen den Ohren sehr viel Luft existiert.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wen die in einigen Ländern mit Grüne und oder SPD regieren, können die nur zustimmen oder enthalten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die CSU hat es versucht das Heizungsgesetz zu stoppen, wurde dann aber selber gestoppt.

    Bundesrat billigt Heizungsgesetz - Bayerns Antrag abgelehnt