1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es steht dir frei zivilen Ungehorsam zu leisten, wo ist dein Problem?

    Stimmt wie bei den Rasern die lassen sich von den paar Kröten Strafe auch nicht davon abbringen weiter den Tod von unschuldigen in Kauf zu nehmen.



    Machst du jetzt einen auf Robi?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    :D;)
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Raser möchten keinen verletzen, die Klimakleber möchten alle Autos vor ihnen aufhalten und ein Schaden wird den Menschen in den Autos immer zugefügt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2023
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie gesagt,. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Schnelles Loslösen in Form von Abreißen ist wie du weißt hierzulande verpönt und ob sich irgendwelche Ausweichmöglichkeiten vor Ort befinden, können die Klimakleber am wenigsten einschätzen. Insofern spielen diese mit Leib und Leben anderer. Und manche von denen wie z.Bsp. ein Herr Bläul sehnen dies sogar herbei.
    Nö. Die verhängte Strafe für Frau Hinrichs ist nicht heftig sondern vollkommen angemessen. Die Frage ist eher, wer von den beiden ist belehrbarer. Frau Hinrichs zumindest nicht.
     
    EinStillerLeser und Redfield gefällt das.
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum setzt Tesla auf noch auf "Lithium-Ionen" ? Ist doch bekannt, das diese "brennbar" sind ?
    Weiter unten steht dann wieder
    Dann ist wohl einer der "älteren" Speicher abgebrannt.
    Wäre mir heute zu riskant, immer wenn eine Batterie brennt, was es eine Lithium-Ionen Batterie.
    Sicherlich wird sie was teuerer sein, aber wenn die wie in dem Fall nach kurzer Zeit abfackelt, dann war sie noch viel teuerer ;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind wohl keine LFP Akkus gewesen, die hätten nicht gebrannt.
    Weshalb Tesla lange Zeit auf alte Lithium-Ionen-Technologie gesetzt hat. Ich vermute mal wegen der höheren Energiedichte der Zellen.
    Bei den LFP-Zellen wurde die Energiedichte erst in den letzten zwei bis drei Jahren spürbar erhöht.
    Tesla verbaut mittlerweile in viele seiner PKW-Modelle LFP-Akkus, diese sind preiswerter in der Herstellung und durch die gestiegene Energiedichte gibt es das Problem der geringeren Reichweite nicht mehr.

    Bei der nächsten Generation dieser Megapacks wird Tesla ebenfalls auf LFP-Zellen setzen. Diese sind pro kWh inzwischen preisgünstiger.
    Nur wenn Gewicht und Baugröße eine besonders wichtige Rolle spielen werden keine LFP-Akkuzellen verbaut.
    Für LFP-Akkus wird kein Nickel und Kobalt benötigt, im Gegensatz zu den älteren Lithium-Ionen-Akkutypen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2023
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurde hier eigentlich bereits erwähnt dass das neue Heizungsgesetz gestern von Bundesrat bestätigt wurde?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist es derzeit nicht die "Letzte Generation" die "DDR-Methoden" forciert?
    ... wie du siehst, können auch Autofahrer "zivilen Ungehorsam" ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2023
    Eike und patrizia gefällt das.