1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So zeigst du perfekt was Herr Bonelli meint, sich selbst erhöhen und die Fremdabwertung.
    Waren 1989 in der DDR die Umweltaktivisten auch in der Weltuntergangssekte und hatten radikale Forderungen?
    Mir muss es nicht gefallen welche Aktionen die machen aber glaubst du ernsthaft, dass jemand dieser Gruppierung eine Bedeutung geben würde, wenn diese am Straßenrand brav Bäume pflanzt? Ziviler Ungehorsam gehört zu einem Rechtsstaat dazu auch wenn du es nicht wahr haben willst.

    Auch hier zeigst du wieder, dass du überhaupt nicht an den Inhalten interessiert bist und reibst dich an den Quellen auf. Er hat der Kirchprovins Wien ein Interview gegeben und? Wurden in Europa die Kirchen verboten und dürfen keine Meinung haben?

    Die Interviews sind geführt worden und zeigen die Meinung von Experten die sich Gedanken über die Gesellschaft machen. Welche Neutralität du von Bonelli erwartest ist mir ein Rätsel. Der Psychater beobachtet nur. Ein Tichy oder Compact würde diesen Herren niemals zu einem interview einladen und das verstehst du unter Neutralität?

    Deutschlandfunk erhält vom monatlichen Rundfunkbeitrag 54 Cent, mit diesem hohen Beitrag kann man schon richtig Stimmung machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... "etwas mehr" ist untertrieben. Vergleichen wir mal den September 2022 und 2023.
    Im September 2022 hatte Deutschland 1,5 TWh nach Frankreich exportiert. Im September 2023 hat Deutschland bislang 1,3 TWh aus Frankreich importiert.
    Quelle: Energy-Charts Datenstand 29.09.2023 09:12h
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ist es nicht. Das sind vorgeschobene linksradikale Argumetnationen die in der "Eisenbahnstrasse" gipfeln. Für mich sind das Straftäter. Ganz einfach.
     
    EinStillerLeser, Redfield und Ulti gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Auf jeden Fall darf man wohl festhalten, dass Straftaten in einem Rechtsstaat unabhängig von der politischen Ausrichtung verfolgt werden müssen und bspw. linke Gruppierungen keine bevorzugte Behandlung für sich in Anpruch nehmen dürfen, auch wenn sie ihre Taten für moralisch gerechtfertigt halten. Vor dem Gesetz sind schließlich alle Menschen gleich. Das mit dem "zivilen Ungehorsam" ist da auch so eine Sache, denn jeder Sektierer, Reichsbürger oder Verschwörungstheoretiker schreibt sich das im Prinzip auch gerne auf die eigenen Fahnen.
     
  5. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.237
    Punkte für Erfolge:
    253
    Der sogenannte zivile Ungehorsam, der aus meiner Sicht gar nichts bringt, zieht noch eine Menge anderer Probleme nach sich.
    Quelle BZ
    "Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei Berlin (GdP): „Wir würden uns wünschen, dass die Letzte Generation die Energie in rechtsstaatliche Protestformen investiert, anstatt die Sicherheitsbehörden mit sinnfreien Guerilla-Aktionen weiter in der Handlungsfähigkeit zu beschränken. Auch heute bleiben bei der Staatsanwaltschaft Fälle wegen Häuslicher Gewalt, Raubstraftaten oder Hasskriminalität liegen, weil sich die Aktenberge zu Klima-Klebern immer weiter anhäufen. Auch heute können Einsatzhundertschaften der Polizei nicht in Parks und auf Plätzen mit hoher Kriminalität Präsenz zeigen oder im Stadtgebiet Einsätze gegen die organisierte Kriminalität bewerkstelligen, weil sie Menschen vom Asphalt lösen und wichtige Verkehrswege freibekommen müssen.“
     
    Redfield gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du darfst gerne deine Meinung haben, der Rechtsstaat sieht das halt anders, so wie du dich hier im Forum verhälst, kann ich mir schon vorstellen, dass du gerne die DDR Methoden wieder hättest das ist aber Geschichte.

    Wer sagt, dass sie bevorzugt behandelt werden sollen, sie wissen genau was ziviler Ungehorsam mit sich bringt: Quintessenz daraus ist, der Ungehorsame nimmt dabei bewusst in Kauf, auf Basis der geltenden Gesetze für seine Handlungen bestraft zu werden.

    Die ungleiche Behandlung vor Gericht zweifle ich ebenfalls an, du kannst mit 126 km durch eine 50er Zone brettern und musst nur 800 € blechen und ein paar Monate den Lappen abgeben. Klebt sich einer auf die Straße soll er am besten Lebenslang weg gesperrt werden. Wo ist da das Verhältnis?
    Wilmersdorf: Berliner Polizei erwischt Raser mit 126 km/h in 50er-Zone
    Von wem geht eine größere Gefahr für Leib und Leben aus? Unkontrolliert durch die Statt mit einer "Waffe" oder sich vor einer Ampelkreuzung festkleben?

    Die GdP sollte sich lieber mal an die CDU wenden, warum in den letzten 16 Jahren die Polizei kaputt gespart wurde und die Kollegen Überstunden bis zum Burnout schieben. Weil die Regierung versagt hat, soll man auf sein im GG Art 20 Abs. 4 verankerten Recht verzichten?

    Da hat man wieder den perfekten Sündenbock gefunden statt die wahren Gründe zu benennen.

    Und im Jahr 2020 war die Bilanz fast ausgeglichen, da liefen unsere Atommeiler noch.
     
    Benjamin Ford und LucaBrasil gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre jetzt mal gespannt, was passiert, wenn sich die ersten Menschen wegen der verfehlten Asylpolitik, sich auf der Straße festkleben.

    Ist das dann auch ziviler Ungehorsam? Sind das auch Aktivisten?

    Bin mal gespannt, welche Strafe der ",Aktivist" vom Amtsgericht in Heidelberg bekommt. Geldstrafen hindern ihn ja nicht, die Bevölkerung weiter zu gängeln.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Beides kann gleichermaßen gefährlich sein und ist nicht in Ordnung. Es kann gut gehen, muss aber nicht und es kann sich eine gefährliche Situation daraus entwickeln. Es ist ein Trugschluss deinerseits anzunehmen, dass die Klebeaktionen von harmloserer Natur sind, wenn es um Leib und Leben anderer geht, sei es nun in Bezug auf Rettungseinsätze, Pflegedienstleister etc.
    Übrigens, dass mit der Bestrafung sieht zumindest Frau Hinrichs anders, wenn sich diese wieder einmal vor Gericht für ihre kriminellen Aktivitäten verantworten muss.
     
    EinStillerLeser und Redfield gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist das risiko höher? Ein Tonnenschweres Geschoss mit über 120 in einer 50er Zone oder ein Kleber auf der Straße den man bei Rettungseinsätzen loslösen kann oder das Rettungsfahrzeug über die Gegenfahrbahn ausweicht?

    Das kann die Dame ja sehen wie sie will, wenn Recht gebrochen wird dann wird das umgesetzt. Die bereits verhängte Strafe von 600 Euro für diese Frau im Vergleich zu den 800 € für den Raser ist schon heftig.

    Ein schlag ins Gesicht der Eltern des 14 Jährigen toden Jungen aus München oder die Angehörigen von Herrn Warshitsky aus Berlin.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anstatt hier über den Klimawandel zu diskutieren sollten ihr lieber eure letzten Tage mit euren Familien oder Freunden verbringen. Denn der Weltuntergang ist unausweichlich. Gott schütze euch alle.