1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was bei Gas nicht der Fall ist? Wie viel Gas kann der Verbraucher selber herstellen, wie viel Strom könnte man selber herstellen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2023
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kosten für Heizungswärmepumpen würde ich derzeit als pervers hoch bezeichnen. Diese waren schonmal preisgünstiger.

    Es gibt nicht nur kalte, wolkenverhangene Wintertage mit wenig Tageslicht, es gibt Übergangszeiten und auch Wintertage mit Sonnenschein.

    Ich würde selber nicht rein auf Heizen mit Wärmepumpe setzen sondern auf eine Hybridlösung, hat den Vorteil dass dann eine kleinere, preiswertere Wärmepumpe ausreichend ist.
    So dass fossile Energieträger nur für wirklich kalte Wintertage erforderlich sind. Erhöht zudem die Lebensdauer der Heizkessel.

    Mich stören die hohen Kosten für Wärmepumpen allerdings ebenfalls.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei Gas kann man im Gegensatz zum Strom zukünftig davon ausgehen, dass die Nachfrage nach Gas sinken wird, da man ja von fossiler Energie und vom Gas weg möchte wird es zukünftig immer weniger Gasverbraucher geben. Im Gegenzug dafür wird es zukünftig jedoch immer mehr Stromverbraucher geben. Die Nachfrage nach Strom wird steigen. Demzufolge wird auch wieder der Strompreis steigen.

    Wieviel Strom der Verbraucher im Winter, wo der Strom z.B. für die Wärmepumpe am meisten benötigt wird, herstellen kann bzw. herstellen muss hatte ich hier Die Klimakatastrophe schon einmal etwas detailierter erklärt und beschrieben ....
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde derzeit auch eine andere Lösung bevorzugen. ABER

    Der Massenmarkt für Wärmepumpen kommt sicher auch noch und wie schon oft erwähnt, wird niemand gezwungen eine funktionierende Heizung rauszureißen. Das wäre ja wirtschaftlicher Selbstmord oder man wenn man das Geld hat, kann man es auch zum Fenster rausschaufeln. Das Gesetz regelt die Zukunft, um die gesetzten Ziele von der CDU geführten Regierung umzusetzen, man kann hier auch gerne mal die CDU fragen warum noch nicht eher was gemacht wurde, die lehnen sich jetzt gemütlich zurück und holen die Populismuskeule raus.

    Sollte mein Holzvergaser irgendwann die Biege machen, dann lasse ich entweder die FW komplett laufen oder, ziehe die Rohre von meinen Pufferspeichern zur Wärmepumpe oder noch verrückter lasse die Puffer mit PV-Strom und Heizstäben ohne Sanierungsaufwand füllen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe selbst seit vielen Jahren ein PV-Anlage und kann daher auf reale Ertragswerte zurückgreifen. Glaube mir, auch schon in den Übergangszeiten wo dann die Heizsaison losgeht, ist der Ertrag nich mehr der Knaller.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe ich das beim Gas in Abrede gestellt?
    Ich bezog mich lediglich darauf, mit dem günstigen Stromtarifen für WP nicht zu sehr zu frohlocken.

    Aber, lass mich das noch einbeziehen, 25000 Euro für Solar plus 15000 für eine Wärmepumpe. Blocki, so viel Gas kann ich alter Mann gar nicht mehr verheizen. ;)

    Wenn es dann immer wärmer wird, brauch ich vielleicht gar nicht mehr heizen oder überwintere im Camper in Portugal.

    Kann auch nicht jeder. Wenn du verstehst, was ich meine. :)

    Mein 1,6er BKW erzeugt 25 KWh in den Wintermonaten, für einen Espresso am Tag könnte das reichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2023
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mal ergänzend hierzu bezüglich E-Auto ... aktuelle News aus Deutschland. VW entläßt ca. 300 Mitarbeiter aus dem Werk in Sachsen ... läuft ..

     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du im anderen Beitrag von 35% redest, ist das doch ein guter Wert. Man muss ja auch nicht zwangsweise 100% selbst erzeugen. 35% sind schon mal 35% mehr als man Gas herstellen könnte.
    Zudem werden andere Flächen gerne vergessen. Ich habe dieses Jahr einen 1kWp Solarzaun und eine 1,6kWp Fassaden-PV in Betrieb genommen. Alles 90% gewinkelt, so das der Ertrag Winter-optimpiert ist. Auf Dachflächen braucht man sich nicht beschränken.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man als Argument Kontra Wärmepumpe anführt das man dort "ausgeliefert" ist, hört sich das schon so an als ob es das bei Gas nicht geben würde, wozu sonst erwähnen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273