1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Wie die drauf ist hat man letztens bei Lanz gesehen.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man den Beitrag liest, dann könnte man den Eindruck bekommen, dass Rosemund Pilcher noch lebt.
    Muss Werbung nicht gekennzeichnet sein, damit man sie vom redaktionellen Teil unterscheiden kann?
     
    rabbe und Schnellfuß gefällt das.
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die angeblich "seriösen" Medien mischen da voll mit bei der Panikmache, verbreiten selbst Fake-News am laufenden Band.
    Einfach nur noch peinlich.

    Kachelmann über Dürre-Warnungen der Medien: “Über 90 Prozent aller Geschichten zu Wetter und Klima sind falsch oder erfunden”

    "Wenn man Medien wie Bild, FAZ und “Tagesschau” diese Woche verfolgt hat, steht uns ein weiterer Dürre-Sommer wie im vergangenen Jahr bevor … müssen wir jetzt alle Angst haben?
    Nein, alle diese Meldungen sind frei erfunden.

    Die genannten Medien berufen sich auf den Deutschen Wetterdienst – ist der denn nicht seriös?

    Das ist eine Lüge. Der Deutsche Wetterdienst hat nie behauptet, dass es einen Dürresommer gäbe. Er schrieb nur, dass es einen geben könnte, wenn es nicht regnet, was nicht weiter überrascht. Daraus hat dpa dann einfach mal zugedichtet, dass der DWD vor einem Dürresommer warne. Das wurde dann kurz darauf korrigiert, aber die unbändige Lust der deutschen Medien an klickbarem Horror lässt sich durch eine solche Korrektur nicht mehr aufhalten.............

    Mir fallen nur Sachen ein, die ich nicht denken möchte. Es ist eine neue Dimension, dass fast alle Medien gleichzeitig über lange Zeit eine Lüge verbreiten, die durch diese kollektive Verbreitung bei den Medienkonsumenten nicht mehr als Lüge wahrnehmbar wird. Wenn Bild, FAZ und Fernsehen dieselbe frei erfundene Räubergeschichte verbreiten, wird es schwer, diese zu erkennen. Es ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die Lügenpresse schreien.

    Bei Boulevardmedien ist man eine Zuspitzung bei Wetterthemen schon gewohnt. Ist es Ihrer Beobachtung nach ein neues Phänomen, dass auch seriöse Medien wie “Tagesschau” und FAZ auf den Panikzug aufspringen?
    Wir sollten das übliche freie Erfinden bei Wettergeschichten nicht euphemistisch “Zuspitzung” nennen. Für mich persönlich ist der Mittwoch dieser Woche ein Dammbruch. Eine frei erfundene Meldung, recht eigentlich eine Lüge, ist trotz dpa-Korrektur, trotz Hinweise unzähliger Menschen wider besseres Wissen über mehr als 24 Stunden aufrechterhalten und weiterverbreitet worden. Es hat auch heute nicht aufgehört. Ich bin bemüht, nicht verschwörungstheoretisch zu werden, aber es fällt schwerer als auch schon. "

    https://meedia.de/2019/04/26/kachel...u-wetter-und-klima-sind-falsch-oder-erfunden/

    Bis heute ist keine Korrektur erfolgt, aber das kennt man ja schon.

    Droht ein neuer Dürresommer?

    Droht ein neuer Dürresommer?
     
    Wolfman563, FilmFan, rabbe und 3 anderen gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beängstigend, wie Gehirnwäsche Menschen beeinflussen oder besser gesagt, manipulieren kann. Vor nicht allzu langer Zeit hätten fast alle Bürger jede Art von Steuererhöhung vehement abgelehnt. Und heute? Heute betreiben 50 Prozent der Bürger eine Art von Selbstkasteiung - man will sich selbst bestrafen, weil man im Winter heizt oder in den Sommerurlaub fliegt. Ich glaube, die Politiker können es selbst noch nicht glauben, dass die Hälfte der Bürger ihnen willenlos und gefügig zu Füßen liegt.

    Keine eindeutige Mehrheit gibt es in der Bevölkerung bei der Frage, ob eine Kohlendioxidsteuer sinnvoll ist. Die Hälfte (50 Prozent) der Befragten hält es für eine gute Idee, die Kosten für Umweltschäden den Verursachern aufzuerlegen und damit etwa Heizöl oder Kerosin zu verteuern. Ungefähr genauso viele (47 Prozent) bezweifeln den Sinn einer solchen Maßnahme.
    Jamaika in Umfrage deutlich beliebter als Rot-Rot-Grün
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorstellen kann man sich ja viel. Das große erwachen kommt dann allerdings beim Blick in den Geldbeutel oder Kontoauszug. Leider ist es dann zu spät
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wie kommst du darauf, dass "die Leute" das wollen?
    Wir sprechen hier von Meinungsumfragen, die von irgendwelchen Unternehmen oder Organisation in Auftrag gegeben werden, um das politische Klima zu beeinflussen. Das hat rein gar nicht damit zu tun, was "die Leute" wollen, sondern nur damit, was diese Lobbyisten wollen. Erinnerst du dich noch an den angeblichen "Schulz-Zug"?
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist aber relativ witzlos.

    Auf kurzen Strecken macht es kaum einen Unterschied ob man mit Tempo 100 oder Tempo 130 unterwegs ist. Und lange Strecken mit Tempo 130 schafft eh kein Elektroautos.

    Ausserdem gehe ich davon aus das diese Luftreinhaltezonen vorwiegend um Grossstädte sind, und da ist es fraglich ob da überhaupt Tempo 130 möglicht ist.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2019
    ws1556 und rabbe gefällt das.