1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Tja , wäre es mal so geblieben . Aber nein , die Außerirdischen müssen ja hier Luft Reinpumpen . ;):D
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, ich meine das es unerheblich ist ob es früher schon natürlichen Klimawandel gab.

    Es ist idiotisch eine Ressource weiter zu verwenden wenn man weiß dass sie schädlich ist. Oder verwendest du heute noch Asbest?
    Wo fehlt es an Alternativen? Grundsätzlich immer wieder lustig das die Anpassung an den Klimawandel total easy sein soll aber Elektroauto und Wärmepumpe sollen nicht gehen...

    Von meiner Sole Wärmepumpe hört man nichts

    Weil die nur Strom verbrauchen ohne Umweltwärme zu nutzen.

    Der Börsenstrompreise ist seit Abschaltung der AKW gesunken. Woher kommt der glaube das der Atomstrom super günstig wird?
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Frankreich exportiert aber wieder viel Strom (Atomstrom).
    Energy-Charts
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Für Asbest gibt es Alternativen, und auch da ist nur die Herstellung verboten, wo es heute noch auf den Dach ist braucht man es nicht zu entfernen.
    Wenn Elektroautos wirklich besser sind, dann setzten die sich von ganz allein durch, da muß keiner irgendwas verbieten. Unter einer Alternative verstehe ich als Verbraucher mindestens etwas Gleichwertiges zum selben Preis. Beim E-Auto sieht für mich erst mal teurer aus und dazu kommt noch daß es heute noch viel zu wenig Ladeinfrastruktur gibt. Also ist das für mich noch lange keine Alternative zum Benzinauto.
    Ähnlich sehe ich das bei den Wärmepumpen. Deine Sole Wärmepumpe mag bei dir funktionieren, aber nicht jeder hat die Möglichkeit so was aufzubauen, da bleibt dann oft nur die Außenluft als Wärmequelle. Solche Anlagen sind laut, und ohne größere teure Umbauten kaum in Häusern mit vorhandener Gasheizung einzusetzen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr seid immer noch bei Detailfragen. Es geht um mehr. Es geht um die Tatsache, das unser bisheriges Leben bereits beendet ist.

    Die 5 Phasen, damit umzugehen, sind:
    • Nicht-Wahrhaben-Wollen.
    • Zorn.
    • Verhandeln.
    • Depressionen.
    • Zustimmung.
    1=AFD
    2=CDU
    3=SPD
    4=Grüne
    5=LG

    Da müssen wir alle durch. Die Emotionen, die wir jetzt erleben, sind erst der Anfang. Es wird noch viel heftiger werden.
    Volgens mij, kann die Menschheit nur in einer KI-gestützten Diktatur dauerhaft überleben.

    Entweder wir verzichten auf alles, was das Leben lebenswert macht, oder wir verzichten auf das Leben.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Wärmepumpe grummelt auch nur wie ein Kühlschrank, ist aber eben auch eine Sole-WP. Die läuft bei mir übrigens schon mehr als 15 Jahre und hat sich dermaßen armortisiert, auch ohne "Ukraine-Gaspreise", dafür auch mit dem zunächst teureren 100% regenerativen Strom.

    Dort, wo eine Wärmepumpe nicht möglich oder sinnvoll ist, sollte man an Nahwärmenetze denken. Diese werden auch immer mehr aufgebaut, und zwar mit unterschiedlichsten Wärmequellen. Das geht von Solarthermie mit großen Speichern über Holzhackschnitzel und Biogas. Solche Netze entstehen gerade in vielen Gemeinden und die Speedpipes werden auch gleich mitgelegt.

    Zumindest was meinen Elektroroller betrifft, will ich überhaupt keinen Verbrenner mehr. Traurig daran: Made in China. Es gibt nichts äquivalentes von einem deutschen Hersteller.
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das behaupten die Medien, aber wenn man mehr Informationen dazu haben will kommt nichts. Energiewende ist so eine Sache, mit "erneuerbarer Energie" will man dem entgegen wirken, aber hat schon mal einer wirklich ausgerechnet wie viel Energie man für den ganzen Umbau braucht? Man sollte lieber in die andere Richtung schauen und versuchen Energie zu sparen. Da könnte man schon beim Internet anfangen. So viel Energie verbraucht das Surfen im Internet – Vattenfall Nur würde da einen von den Klimaklebern mitmachen? Wenn die mal nur eine Woche aufs Internet verzichten würden die sich doch schon in psychische Behandlung begeben...
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann wäre der Auerbach Verlag, der dieses Forum betreibt, pleite.
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Es lässt sich Energie sparen. Aber jetzt dieser ganze überflüssige Kram mit smart home und 8k+.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ließe sich nicht nur viel Verbrauch, sondern auch viele Kosten sparen, wenn man nicht immer das billigste, sondern das langfristig preiswerteste Produkt kaufen würde. "Cost of Ownership" wird von vielen einfach ignoriert. Zum Beispiel von denen, die meinen, ganz schlau zu sein und sich noch ganz schnell eine neue Gas- oder Ölheizung einbauen lassen.
     
    Gast 223956 gefällt das.