1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Hmm. Es "springen" auch andere Medien darauf an, nicht nur die von Springer ;)
    Geplantes Heizungsgesetz: Nachfragerückgang bei Wärmepumpen
    Starker Rückgang der Nachfrage nach Wärmepumpen | MDR.DE
    Nachfrage nach Wärmepumpen stark gesunken
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber alleine an der Überschrift erkennt man schon die Seriösität der News Redaktion ;)
    Bei den 3 genannten klingt es nicht so "dramatisch"

    für meine "geplante" Luftluft Wärempumpe gibt es aktuell auch keine Förderung.
    Da gibts so ein PDF, da stehen unzählige Geräte drin, muss wohl dann eine Kaufen, die von der Behörde als Förderfähig genannt wurde.
    Vermutlich darf die kein R32 nutzen, dachte im Feb 2024 dran, mir eine zu kaufen.

    Muss ja noch den Winter abwarten, wegen meiner Solar Kalkulation ;)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ob nun "dramatisch" oder "stark", keine Ahnung was du da nun auch noch in den Überschriften zu erkennen glaubst. ;) Alle geben mehr oder weniger eine/ die gleiche Stellungnahme wieder mit nahezu identischen Worten. Insofern.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da passiert genau das, was ich hier schon zum besten gab. Einhundert Euro höhere Heizkosten und weitere einhundert beim Tanken lassen sich für viele einfacher stemmen, als beim derzeitigen Zinsniveau und eingepreister Kostensteigerung, ein hunderttausend Euro Kredit.
    Wenn ich unsere Lage und in Bezug zur verbleibenden Lebenszeit betrachte, kann ich gar nicht mehr so viel Gas verfeuern und Sprit tanken, wie allein der Umbau des Hauses - ohne einen einzigen Euro Betriebskosten - und die Anschaffung eines Akkuautos, ebenfalls ohne einen einzigen Kilometer gefahren zu sein, verschlingen würde. In dieser Situation scheinen sich auch viele andere zu befinden. Es ist und bleibt wie immer, tolle Sachen muss man sich vor allem auch leisten können. Am Ende kann man sich nicht tot sanieren und auch noch nebenbei der Industrie günstige Energie subventionieren. Der Regierung mag das Kunststück gelingen, nicht vorhandenes Geld mehrfach auszugeben. Mir gelingt das nicht.
     
    XP55, Redfield und rabbe gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    @rabbe
    Worauf wollte ich hinaus, es gibt immer jemand der nicht zufrieden ist.
    Aber irgendwie wird nur über die berichtet, die sich aufregen.
    Darauf wollte ich hinweisen.

    Das typische Muster was man auch vom Bild kennt.
    Irgendwas neues, 90% der Menschen profitieren Z.B. vom Auto.
    Dann kommt irgendeine Zeitung "Erfindung des Autos ist ein Desaster für alle Kutschen Betriebe" ;)

    Oder in dem aktuellen Fall, Heizungsgesetz ruiniert die Bürger
    Abgeschwächtes Heizgesetz, Heizungsindustrie droht Totalschaden, viele Wärmepumpen die nun keiner mehr kauft.

    Hätte man geschrieben, "abgeschwächtes Heizungsgesetz nimmt Druck von den Bürgern, die nun erstmal anwarten können" dann verkauft sich so eine Nachricht nicht. Dann schreibt man lieber "Dramatischer Rückgang bei Wärmepumpen"

    Wörding ;)
    Und genau solche News verschlimmern das ganze, weil es Panik bei den Menschen verursacht.
     
    Teoha gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Oder Framing? ;) Mit derartigen Stilmitteln arbeiten übrigens alle Medienvertreter, nicht nur die von Springer. Nö, diesbezüglich warst und bist du heute einfach etwas auf dem Holzweg unterwegs.
     
    Ulti und Redfield gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Denke es ist insgesamt komplexer als die paar Überschriften suggerieren. Mittlerweile hat sich nebenbei eben auch herum gesprochen, dass gerade in Deutschland und gegenüber anderen Ländern, Wärmepumpen und deren Einbau, nahezu mit Gold aufgewogen werden. Angeheizte Nachfrage und versprochene Subventionen lassen grüßen.

    Deswegen geht Vaters Junge angeln, wenn sich alle im Wald tummeln und nach Pilzen suchen.
     
    rabbe und Redfield gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    oder so, dachte das wäre das selbe :D
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist einfach nur noch mit Galgenhumor zu ertragen. :LOL:
    Und das Bedenkliche ist, es gibt Menschen, die diesen Blödsinn auch glauben. :eek:

    [​IMG]
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    was soll das nun beweisen ?
    Theoretisch könnte sogar beides richtig sein, kann ich aber nicht beurteilen.

    Gegenbeispiel
    Wassermangel ist schlecht für das Wachstum von Pflanzen
    zu viel Hitze ist schlecht für das Wachstum von Pflanzen

    Du kannst falls du keine Ahnung von Pflanzen hast, auch Wachstum + Pflanzen einfach durch Menschen ersetzen, denn da trifft es auch zu